aufgrund der Umsetzung der „Steuervermeidungsrichtlinie“ (ATAD) der EU, hat die Bundesregierung am 24.03.2021 ein Gesetz auf den Weg gebracht, dass die steuerlichen Belastungen im Mittelstand weiter ansteigen ließ. Wenn Richtlinien der EU und die Beschlüsse der Bundesregierung dazu führen, dass die steuerlichen Belastungen in den Unternehmen weiter zunehmen, dann sollte sich jeder Unternehmer darüber informieren, welche Verordnungen er nutzen kann, um hier wirksam entgegen zu steuern und welche ihn in die Lage versetzen, aktiv und selbstbestimmt über die Belastung in seinem Unternehmen zu entscheiden. Wie wäre es beispielsweise mit einer Steuerentlastung von mehr als 50 Prozent? Sie finden, das klingt unglaublich und fast zu schön? Besuchen Sie den Vortrag von Holger Fröhner (Mitteldeutsche Gründerstiftung) und der IMPULS Consulting EWIV und lernen Sie Möglichkeiten kennen, von denen Sie bisher nicht zu träumen wagten!
An dieser Stelle noch kurz die Vorteile der Hilfsgesellschaft: Es existiert keine Körperschafts-, keine Gewerbe- und keine Einkommenssteuer. Sie können im Innenverhältnis über die Rechtsgrundlagen selbst bestimmen und unbegrenzt steuerfreie Rücklagen bilden. Darüber hinaus besteht auch keine Publizitätspflicht, aber voller Insolvenzschutz. Die Gesellschaft entfaltet ihre volle Wirkung schon als Hilfsgesellschaft und schafft den steuerfreien Rahmen und weitere Gestaltungsspielräume damit auch für schon bestehende Unternehmen!
WANN: Donnerstag, den 27.09.22 Einlass: 17:00 Uhr WO: Studio LE | Dortmunder Str. 2, 04357 Leipzig
kostenfrei für BVMW Mitglieder/ Interessenten
kostenfrei für Gäste der Mitteldeutschen Stiftung
Im Impuls zum Thema ermöglicht uns der Referent in sein Kernthema einzutauchen.
Aufgrund von Erfahrungen werden wertvolle Best Practice vermittelt.
Mit herzlichen Grüßen
Patrick Paul
Leiter des Kreisverbandes
Wirtschaftsregion Leipzig
..................
Unsere Mitglieder schätzen den BVMW als Impulsgeber und Interessenverbinder, immer eng am Geschäft bei den Menschen. Beim Unternehmerabend haben BVMW-Mitglieder die Möglichkeit, in einem Impuls wertvolle Best-Practice Erfahrungen aus ihrem Geschäftsbereich zu präsentieren. Im Anschluss bleibt auch genügend Zeit zum Erweitern und Vertiefen Ihrer Netzwerke in entspannter und angenehmer Atmosphäre.
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto-, Ton- und Filmaufnahmen erfolgen.
Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes sowie den Veranstaltungsräumen und Ihrer Unterschrift auf der Teilnehmerliste erfolgt Ihre Einwilligung zur zeitlich und räumlich unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung – auch zu Werbezwecken – in unveränderter oder bearbeiteter Form und zwar ohne, dass es einer ausdrücklichen Erklärung für Sie bedarf.
Wir verwenden auf unserer Internetseite Cookies, darunter für den Betrieb erforderliche Cookies und andere Cookies, auch Tracking-Cookies. Mit Bestätigung des Buttons „Akzeptieren“, stimmen Sie dem Einsatz aller Cookies zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie Ihre Einwilligung modifizieren und nur einigen Cookies zustimmen. Sofern Sie keinen Button betätigen, erteilen Sie keine Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa durch Modifikation der Cookie-Einstellungen.