Meeting Mittelstand | Die gelungene Employee Journey - dem Arbeitskräftemangel und der Demografie zum Trotz
Folgende Fragen im Bereich Geschäftsführung und Personalverantwortlicher wollen zuverlässig beantwortet werden:
• Wie bekomme ich geeignete Mitarbeitende ins Unternehmen?
• Wie halte ich sie im Unternehmen?
• Wie kann das Wissen im Unternehmen gehalten werden?
Zur Beantwortung dieser Fragen bieten Ihnen /Euch die Referenten erfolgreiche Ansätze und Impulse.
Agenda
17.30 Uhr Einlass
18.00 Uhr Begrüßung
Beate Leibnitz, Leiterin BVMW Kreisverband
18.15 Uhr
Digital Employer Branding & Recruiting mit Google ausweiten.
Google ist die erste Anlaufstelle bei der Jobsuche: Mehr als 70.000.000 Suchanfragen verzeichnet der Suchmaschinenanbieter aus Moutain View pro Monat alleine in Deutschland. Mit dem Start von "Google for Jobs" hat Google seine Marktführerschaft weiter ausgebaut.
Mehr als 90 Prozent aller InternetnutzerInnen lassen sich über Google-Werbung erreichen und das ohne Streuverluste!
Im Vortrag erfahren Sie alles darüber, wie Sie Google in den Bereichen Employer Branding und Recruiting optimal einsetzen können.
Referent: Thorsten Piening, Chief Marketing Officer, Mitgründer und Gesellschafter, persomatch GmbH & Co. KG, Bielefeld
Onboarding und Motivation in digitalen Arbeitswelten
Unsere Arbeitswelt ist - gerade in den letzten zwei Jahren - digitaler und dezentraler geworden. Das stellt Unternehmen oft vor die Herausforderung, neue Kollegen und Kolleginnen von Beginn an abzuholen, auch wenn man nicht physisch zu jeder Zeit am selben Ort tätig ist.
Im Rahmen dieses Impulses werden Erfahrungen und Beispiele geteilt, wie das Onboarding und, im weiteren Verlauf der Tätigkeit, die Motivation auch in dezentralen, digitalen Strukturen gelingen können.
Referentin: Inga Knoche, Business Development Manager, bluecue GmbH & Co. KG, Bielefeld
Der Mitarbeitende geht, das Wissen bleibt: Wie Sie die Ressource Wissen strukturiert im Unternehmen behalten.
Und wie geht das? Mit einer Wissenslandkarte als Grundlage.
Wissensaspekte sammeln, priorisieren und dann in die Umsetzung kommen, sprich das Wissen (ver-)teilen.
Doch nicht nur zum Offboarding eignet sich die Wissenslandkarte: ihr Einsatz ist vielfältig.
Sei es eine Grundlage für das permanente Explizieren von Wissen in Unternehmen, den Wissenstransfer von Projekten und Teams, oder die Schaffung einer neuen Stellenanzeige. Und damit schließt sich der Kreis, denn mit der Schaffung einer neuen Stellenanzeige kann das Recruiting wieder beginnen.
Referentin: Elena Schüßler-Roggenhofer, Beratung, Training, Projektmanagement, synartIQ GmbH, Bielefeld
20.00 Uhr Imbiss und Ausklang beim gemeinsamen Networking
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wegen der begrenzten Kapazität, empfehlen wir Ihnen / Euch eine schnelle Anmeldung.
Wir berücksichtigen die Anmeldung in der Reihenfolge des Eingangs. Anmeldeschluss 19.08.2022
Wir freuen uns sehr, Sie/Euch persönlich zu treffen.
Herzliche Grüße
Beate Leibnitz
Leiterin BVMW Kreisverband OWL Nord
Bielefeld, Kreise Gütersloh-Nord (Altkreis Halle) und Herford
Covid-19-Prävention:
Unsere Präsenz Veranstaltungen finden zu Ihrer /Eurer Sicherheit selbstverständlich unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Hygieneregeln statt.
Teilnehmen können getestete Personen.
Einverständniserklärung Foto- und Videoaufnahmen, digitale Übertragung
Die Veranstaltung ist medienöffentlich. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Veranstalter Video- und Fotoaufnahmen meiner Person, die mich als Teilnehmer der Veranstaltung zeigen, zu Informations-, Dokumentations- und Werbezwecken erstellt, vervielfältigt und in Print- und audiovisuellen Medien veröffentlichen darf. Diese Einwilligung erfolgt ohne Vergütung und ist zeitlich und räumlich unbeschränkt.
Mit der Anmeldung zu digitalen Veranstaltungen willige ich ein, dass für die Übertragung der Veranstaltung Videokonferenztools (einschl. US Datentransfer) eingesetzt werden. Die Videokonferenztools dienen ggfs. auch der Aufzeichnung und Verbreitung in den sozialen Medien. Sofern ich während der Veranstaltung freiwillig Bild und/oder Ton von mir übertrage, willige ich ein, dass ggfs. besondere Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Brillenträger – Gesundheitsdaten, Träger religiöser Symbole – Religionszugehörigkeit) mit übertragen werden. Ich kann die Einwilligung jederzeit und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Unsere Veranstaltungspartner:
Titelfoto: Fauxels pexels
Zur Geschäftsstelle BVMW OWL Nord
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.