Inflationsrisiken und Rezessionsgefahren einerseits – Blockchain-Technologie andererseits
Was das für Sie bedeuten kann und welche Möglichkeiten sich für Sie ergeben
Aus Inflationsrisiken werden Rezessionsgefahren. Die Preissteigerungen entziehen dem Konsumenten Kaufkraft, gleichzeitig leiden Unternehmen nach wie vor unter dem eklatanten Materialmangel. Hinzu kommt nun auch noch eine geringere Energiezufuhr aus Russland. An den Finanzmärkten hat man die Zeichen ebenfalls erkannt. Langfristige Zinsen befinden sich bereits schon wieder auf Rückzugskurs. Es wird davon ausgegangenen, dass die Notenbanken schon bald wieder die Zinsen senken müssen. Was das alles für die Finanzmärkte bedeutet, erläutert der Chefvolkswirt der VP Bank Gruppe, Dr. Thomas Gitzel, in seinem Vortrag.
Ihre Referent
Dr. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe
Dr. Thomas Gitzel ist Chefökonom im Investment Research Team der VP Bank Gruppe. Er hält einen Dr. oec. der Universität Stuttgart-Hohenheim. Sein volkswirtschaftliches Studium absolvierte er an der Universität Tübingen und der University of Massachusetts, Boston. Dr. Thomas Gitzel ist als Dozent an verschiedenen Hochschulen in Deutschland sowie an der Universität Liechtenstein tätig – engagiert, sachlich und mit breitem Fachwissen. Dr. Thomas Gitzel rangiert im FAZ-Ökonomenranking in der Rubrik Medienpräsenz auf Rang sechs in Deutschland.
Blockchain-Technologie und Kryptowerte sind gekommen, um zu bleiben. Alle Kundensegmente verlangen mittlerweile nach Anlagen in Kryptowährungen, Security Tokens und NFT. Nach einem kurzen Intro und der Vorstellung der Lösung der VP Bank im Bereich der Tokenisierung nimmt sie der Chief Product Officerder VP Bank AG mit auf eine Reise durch die Welt der Blockchain-Technologie, Smart Contracts, Tokenisierung von physischen Sammelstücken sowie deren digitale Ausstellung.
Dabei werden u.A. folgende Fragen diskutiert:
Wie kann die Blockchain-Technologie zur Effizienzsteigerungen in den traditionellen Prozessen genutzt werden?
Welche Kundenbedürfnisse im Finanzbereich können mit der Blockchain Technologie durch neue Services angesprochen werden?
Welche einzigartigen Möglichkeiten bieten sich in Liechtenstein durch das TVTG (Blockchain Act) bzw. durch die kommende MiCA-Regulierung in der EU?
Ihr Referent
Marcel Fleisch, Chief Product Officer der VP Bank Gruppe; zuständig für die Produktentwicklung und das Lifecycle Mgmt sowie dem Pricing der VP Bank Gruppe; des weiteren Vorreiter und Leiter des Digital Assets Team sowie Philanthropie & Impact. Seit über 15 Jahren bei der VP Bank Gruppe. Passion zu neuen Technologien, wie Blockchain, VR etc. – der Verbindung der neuen und der traditionellen Welt.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Termin:
01. September 2022 von 18 Uhr bis 21 Uhr
Agenda:
18:00 Uhr Eintreffen der Gäste, Sektempfang
18:30 Uhr Begrüßung BVMW und VP Bank
mit anschließendem Programm
20:00 Uhr Austausch mit den Referenten, Netzwerken bei Fingerfood und Getränken
21:00 Uhr Ausklang der Veranstaltung
Wir verwenden auf unserer Internetseite Cookies, darunter für den Betrieb erforderliche Cookies und andere Cookies, auch Tracking-Cookies. Mit Bestätigung des Buttons „Akzeptieren“, stimmen Sie dem Einsatz aller Cookies zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie Ihre Einwilligung modifizieren und nur einigen Cookies zustimmen. Sofern Sie keinen Button betätigen, erteilen Sie keine Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa durch Modifikation der Cookie-Einstellungen.