Das Grünkohlessen ist ein Brauch in weiten Teilen Norddeutschlands und in Teilen Skandinaviens. Grünkohl wurde früher nach dem ersten Herbstfrost geerntet, die in ihm enthaltenen Bitterstoffe sind dann neutralisiert. Ende der Grünkohlsaison war traditionell der Gründonnerstag vor Ostern.
Die Idee zum Grünkohlessen entstand in einer geselligen Runde und wir sind gespannt, wieviel Unternehmende noch Geschmack an dieser Leckerei finden.
Es soll ein kommunikativer Abschluss eines turbulenten Jahres werden, mit guten Gesprächen und dem einen oder anderen gekühlten Getränken.
Ich freue mich auf einen wirklich kommunikativen Abend mit Ihnen/Euch!
Herzlichst
Beate Böttger
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.