Die Callirius AG präsentiert Ihnen Frau Kathrin Merkert und Herrn Bernhard Negele von der eta Energieberatung GmbH, die Beispiele für Effizienzprojekte als Bausteine der Dekarbonisierungsstrategie zeigen.
Herr Negele wird Ihnen einige Effizienzbeispiele präsentieren, bevor Frau Merkert im 2. Teil auf Fördermöglichkeiten für die Umsetzung von eben diesen Effizienzprojekten eingehen wird.
Der Schwerpunkt wird – neben den „Querschnittstechnologien“ wie Drucklufterzeugung, Pumpen und Ventilatoren, die wir sicher in Verbindung mit den Fördermöglichkeiten erwähnen werden – auf Wärmerückgewinnung und Abwärmenutzung liegen.
Referenten: Bernhard Negele, Projektleiter bei Eta Energieberatung
und Kathrin Merkert, Projektingenieurin Eta Energieberatung
Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten stehen Ihnen die beiden Referenten weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung.
Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierten. Die Teilnahme ist per Webbrowser, Zoom App oder telefonisch möglich. Bitte melden Sie sich an. Der Zoom-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.
Anmeldung alternativ auch per E-Mail möglich: Ingrid.Janssen@bvmw.de oder per LinkedIn.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.