THEMA
Zwar war China auch im Jahr 2017 wieder das Herkunftsland der meisten Produktfälschungen, doch ein Umdenken ist im Reich der Mitte inzwischen klar zu beobachten. So wurde erst kürzlich angekündigt, das nationale Markenamt (CTMO) und das Patentamt (SIPO) in einer Behörde zusammenzuführen. Das Ziel ist, das IP-Management zu optimieren, die administrative Durchsetzung von Rechten am geistigen Eigentum zu stärken und die Kommunikation effizienter zu machen. Auch die ständig wachsende Zahl der chinesischen Patentanmeldungen belegt klar: Der Stellenwert des Geistigen Eigentums in China ist in Veränderung. Diese kostenlose BVMW-Veranstaltung vermittelt praktische Erfahrungen und Lösungsansätze im Umgang mit Geistigem Eigentum in China und richtet sich an IP-Experten im Mittelstand und großen Unternehmen.
- Mit freundlicher Unterstützung von Anaqua -
PROGRAMM
15:00 Uhr Registrierung
15.30-17.30 Uhr: Vorträge
IP in China – Erfahrungen eines Mittelständlers
Daniel Maier, Patentingenieur, SATA GmbH & Co. KG
Die chinesische IP-Offensive
Dr. Hans Joachim Fuchs, Geschäftsführer, Chinabrand Consulting
Wie können deutsche Unternehmen reagieren? Methoden und Tools
Dr. Xiaopeng Zhao, Senior Manager, Chinabrand Consulting
Management und Schutz der IP im Chinesischen Markt
Michael Klein, Direktor, Anaqua Germany
Moderation
Alexandra Dellmeier, Geschäftsführung LexDellmeier – Intellectual Property Law Firm
Ab 17.30 Uhr: Get Together
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.