+++ LEIDER AUSGEBUCHT +++
Wenige Wochen vor dem offiziellen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union ist noch immer völlig unklar, wie der Brexit konkret aussehen wird. Je nach Szenario – Deal oder No-Deal – ergeben sich auch für das Marken- und Patentmanagement nach dem 29. März 2019 völlig unterschiedliche Optionen.
Wird sich die Schaffung eines einheitlichen europäische Patentwesens dadurch weiter verzögern oder sogar scheitern? Welche Änderungen ergeben sich beim Patent- und Markenschutz für Großbritannien? Wie können sich Unternehmen auf die ungewisse Entwicklung optimal vorbereiten?
Diese BVMW-Veranstaltung vermittelt Praxistipps und Lösungsansätze zum Umgang mit dem Brexit und ermöglicht darüber hinaus aktuelle Einblicke und fachliche Einschätzungen direkt aus Großbritannien.
PROGRAMM
15:00 Uhr: Registrierung
15.30-17.30 Uhr: Vorträge Europäisches IP-Management nach dem Brexit
Moderation: Wulf Höflich, AKLAW Patentanwaltskanzlei, München
Ab 17:30 Uhr: Get Together
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.