Zu teuer, zu aufwändig, zu fachspezifisch: Professionelle Personalarbeit können sich nur Großkonzerne leisten, so die Vorbehalte vieler Mittelständler. Wir räumen mit unzutreffenden Vorurteilen auf: Denn dank der Digitalisierung können auch Sie als kleines und mittleres Unternehmen Ihr Personal professionell anwerben, binden und führen – und dabei mehr als nur den Lohn abrechnen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Schöpfen Sie Ihr volles Potenzial aus: Je professioneller Ihre Personalarbeit ist, desto größer ist ihr Anteil am Unternehmenserfolg. Denn mit einem digitalisierten Personalmanagement haben Sie den vollumfänglichen Überblick über Ihre wichtigste Ressource: Ihre Mitarbeiter.
Lernen Sie vom Experten: Christoph Buluschek, Fachmann der Agenda Informationssysteme GmbH & Co. KG für softwaregestützte HR-Prozesse, gibt Ihnen Tipps aus der Praxis an die Hand. Greifen Sie von überall auf wichtige Dokumente zu, reduzieren Ihren Verwaltungsaufwand und sorgen für einfache, abteilungsübergreifende Workflows. Erfahren Sie, wie Sie das Smartphone als digitale Datenautobahn beim Versenden der Krankmeldung nutzen und wie die Cloud die Verwaltung Ihrer Urlaubsanträge beschleunigt.
Nehmen Sie sich ein Beispiel: an Gleichgesinnten, die ihre Vorbehalte gegenüber digitaler Personalarbeit bereits über Bord geworfen haben. Unser zweiter Referent aus Ihrer Region berichtet, wie andere Unternehmen auf digital umgestellt haben und warum sie jetzt besser dastehen.
Vernetzen Sie sich: Nutzen Sie unser Branchennetzwerk und tauschen Sie sich beim Get-Together mit HR-Kollegen aus. Knüpfen Sie in unseren Speaker-Corners neue Kontakte zu Unternehmen aus Ihrer Region. Für den nötigen Proviant sorgen wir.
Gyde Wortmann, abat AG
Björn Strehl, Strehl GmbH & Co KG Kinderreha- & Orthopädietechnik
Jörg Hensel, HR Perfect
Christoph Buluschek, Agenda
Moderation:
Daniela Bessen, BVMW
Zeitgleich Speakers Corners mit kleinen Ständen und die Möglichkeit zur Vernetzung.
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Sie sind unser Gast!
Weitere Informationen zur Initiative _Gemeinsam Digital erhalten Sie hier.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.