Kennen Sie das? Sie haben schon so viel versucht, von der Anzeige in der regionalen Presse über Online-Stellenanzeigen vielleicht sogar bis hin zu Abwerbeprämien. Trotzdem bleiben die erhofften Bewerbungen aus. Ihre Schlussfolgerung: Es muss am Fachkräftemangel liegen...
Wieso stellen aber Großunternehmen trotzdem Menschen mit vergleichbaren Qualifikationen ein, machen neue Betriebe in Ihrer Nachbarschaft auf und warum wächst Ihr Mitbewerber im nächsten Ort und stellt die Mitarbeiter ein, die Sie gerne hätten?
Wenn Sie neue Ideen und Lösungsansätze zur nachhaltigen Mitarbeitergewinnung für KMU suchen, kommen Sie am 23. Juli 2019 nach Hilden.
Carsten Roth, GF der TELROTH GmbH, berichtet, wie er es schafft die richtigen Mitarbeiter zu finden und auch zu halten. Welche Veränderungen es mit sich bringt und welcher Aufwand dahinter steckt.
In drei ergänzenden Workshops (von denen Sie sich im Vorfeld bitte für zwei entscheiden), geht es um folgende Themen:
Employer Branding:
Kleines Unternehmen - Große Wirkung! Zeigen Sie Ihr Unternehmen als sympathische und attraktive Arbeitgebermarke und gewinnen damit die Mitarbeiter/innen, die zu Ihnen passen.
Referentin: Sabine Roth, Inhaberin von Roth & Freunde, Köln
Personalentwicklung im KMU:
Wie schaffe ich es, dass meine Mitarbeiter gerne ins Unternehmen kommen - und das auch in fünf oder zehn Jahren noch.
Referentin: Barbara Frieling, Leitung Akademie BAUEN & LEBEN Service, Krefeld
UnternehmensKultur & Führung:
„Vertrauen ist mein wichtigstes Betriebsmittel.“ Carsten Roth hat sich in einer geschäftlichen Krise als Führungskraft neu erfunden – und so eine kulturelle Wende in seiner Firma eingeläutet. Heute ist TELROTH ein gesunder ITK-Dienstleister und gilt als attraktive Arbeitgebermarke. Wie ihm der "Change" gelungen ist, darüber spricht Familienunternehmer Roth mit Überzeugung und viel Herzblut
Referent: Carsten Roth, GF TELROTH GmbH, Hilden
Programm:
17:30 Uhr Eintreffen der Gäste / Get-Together mit Imbiss und Getränken
18:00 Uhr Begrüßung
anschl. "Werte im Unternehmen"
Carsten Roth, TELROTH GmbH
18:15 Uhr 1. Workshop Session
19:00 Uhr 2. Workshop Session
19:45 Uhr Quintessenz / Fragen & Antworten
20:00 Uhr Get-Together
21:30 Uhr Ausklang der Veranstaltung
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei, eine vorherige Anmeldung jedoch erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Teilnahme wird nach dem zeitlichen Eingang der Anmeldung vergeben.
Zielgruppe:
Diese Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Inhaber und Entscheider aus mittelständischen Unternehmen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Teilnehmern, bitten wir Dienstleister aus dem Bereich Personalsuche oder -entwicklung, Coaching etc. von einer Anmeldung abzusehen.
Achtung:
Bitte bei der Anmeldung bereits verbindlich für zwei der angebotenen Workshops entscheiden!
Anmeldungen ohne Workshop-Buchung werden leider nicht angenommen.
Vielen Dank an unseren Gastgeber:
Datenschutzhinweis:
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass auf dieser BVMW-Veranstaltung fotografiert wird und ggf. auch Videoaufnahmen gemacht werden. Durch Ihre Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese, auf denen Sie abgelichtet bzw. zu erkennen sind, evtl. in unseren Publikationen, auf unseren Internetseiten oder in unseren sozialen Netzwerken veröffentlicht werden. Zudem stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu, dass Ihr Name auf einer Anmeldeliste erscheint, die an alle Teilnehmer und Kooperationspartner ausgegeben wird.