IoT zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben
Vernetzung von Maschinen, Technologien und "Dingen" - Wir vernetzen uns mit Ihnen!
Internet of Things macht heute schon viele Unternehmen wirtschaftlicher und kundenorientierter.
Nutzen auch Sie gezielt die Vielzahl an Möglichkeiten für ihr Unternehmen. Generieren Sie durch die Einbindung smarter Technologien mehr Effizienz und schaffen sie es Ihre Kosten dauerhaft zu senken.
#AssetTracking #Sensorik #PredictiveMaintenance #Indoortracking#MobileAccess #Logistik #Smartfactory #Kälteüberwachung #Wärmeüberwachung #IoTCloud #InternetofThings #IoTechnology
Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Mitgliederkreis des BVMW geballtes Know-How und ein Best-Of der IoT-Umsetzungen direkt aus Ihrer Region.
Hierfür erwartet Sie bei uns nicht nur eine reine Informationsveranstaltung – wir garantieren Ihnen, dass sich unser Event „IoT zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben“ auch hervorragend für Ihre Ideenfindung und Ihr Vorhaben im direkten Austausch mit Experten eignet. Das Event richtet sich nicht nur an Fachleute, sondern auch an Menschen, die ganz unverbindlich an der Vielzahl der Möglichkeiten des Internet of Things und deren Umsetzung interessiert sind.
Außerdem bieten wir Ihnen die faszinierende Technik Live zum Anfassen!
Geräte, Sensoren, Tracker – alles was das IoT-Herz begehrt finden Sie in unseren Räumlichkeiten, direkt aus erster Hand von den jeweiligen Herstellern und Fachleuten.
WO
IOT Competence Center
S&T Deutschland GmbH
Friedrich-Mohr-Straße 1
56070 Koblenz
Parken und Eingang im Hinterhof
Was
17:00 - 17:20 Einlass
17:20 - 17:40 Begrüßung durch BVMW
17:40 - 18:00 Keynote
18:00 - 21:00 Freies Erleben der Demonstrationen, Informationen und Austausch mit Experten
ab 19:00 Catering und offenes Networking
Jetzt verbindlich anmelden
Die Veranstaltung hat ein offenes Format: nach einer kurzen Keynote geht es unverzüglich in den direkten Austausch mit den Spezialisten vor Ort.
Beim Dialog mit namhaften Unternehmern und Startups aus der Region erfahren Sie aus erster Hand, wie die vielfältigen Möglichkeiten und Anwendungsfälle für den Einsatz von IoT-Technik bereits erfolgreich in verschiedene Firmen implementiert wurden. Anhand dieser repräsentativen Beispiele, können Sie Ihre Visionen und Überlegungen für Ihr eigenes Unternehmen weiterentwickeln und von den Erfahrungen derer, die IoT bereits nutzen, profitieren.
Schwerpunkte der Veranstaltung
Außerdem stehen Ihnen Fachleute zu den folgenden Themen für Gespräche und Erfahrungsaustausch zur Verfügung
Anfahrt:
Aus Richtung Koblenz:
Nehmen Sie auf der B9 die Ausfahrt Richtung KO-Lützel/Gewerbegebiet. Nehmen Sie anschließend im Kreisel die erste Abfahrt und folgen Sie zunächst der Andernacher Straße, dann der Von-Kuhl-Straße. Nach der Unterführung biegen Sie recht ab auf die Friedrich-Mohr-Straße. Unser Firmengebäude befindet sich nach etwa 350 m auf der linken Seite. Nehmen Sie die Einfahrt mit der Beschilderung „Werk Sechsundfünfzig“ und „Kraftraum“. Der Eingang zum Gebäude befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes.
Aus Richtung Bonn:
Nehmen Sie auf der B9 die Ausfahrt Richtung KO-Lützel/Gewerbegebiet und biegen Sie vor der Tankstelle rechts ab. Biegen Sie an der Kreuzung erneut rechts ab auf die Friedrich-Mohr-Straße. Unser Firmengebäude befindet sich nach etwa 60 m auf der linken Seite. Nehmen Sie die Einfahrt mit der Beschilderung „Werk Sechsundfünfzig“ und „Kraftraum“. Der Eingang zum Gebäude befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.