Kleine und mittelständische Unternehmen zögern oft noch, wenn es um die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die eigene Unternehmensstrukturen geht. Zu Unrecht. Denn fernab von Robotik, autonomen Maschinen und Rechenzentren gibt es für den Mittelstand vielfältige Anwendungsmöglichkeiten von KI, an die sich viele Unternehmer aber noch nicht herantrauen. KI-Funktionen eignen sich dank dynamischer Integrationsmöglichkeiten zur Optimierung vielfältiger Abläufe: Einkauf, Logistik, Produktion, Rechnungswesen – hier nehmen Routineaufgaben oft wertvolle Ressourcen in Anspruch. Prädiktive Analysen, Empfehlungsverfahren und automatisierte Vorgänge beschleunigen ganze Prozessketten.
So ermöglichen beispielsweise KI-basierte mehrstufige Texterkennungssysteme mittelständischen Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Finanzen: Vollautomatische Rechnungsimport aus Scans, E-Mails und Online-Portalen, automatisches Erkennen von Fälligkeit und Skonto, automatische Erstellung von Zahlungslisten, automatische Zuordnung von Kontobewegungen usw.
BVMW-Mitglied Candis GmbH beschäftigt sich schon lange mit KI und hat Systeme entwickelt, die Inhalte mit Machine Learning und Künstlicher Intelligenz in Daten übersetzen. Das Unternehmen arbeitet dabei mit dem DAI-Labor der Technischen Universität Berlin zusammen, das Technologien zur Realisierung einer neuen Generation von Systemen und Lösungen - "Smart Services und Smart Systems" - erforscht und entwickelt.
Auf unserer Veranstaltung
am 6. Juni 2019 in Nürnberg wollen wir beleuchten, wie Finanzprozesse auf Basis künstlicher Intelligenz automatisiert werden können.
Christopher Becker (links), Mario Grummt
Auch die Location ist spektakulär: Wir sind Gast von Mertel Italo Cars in Nürnberg und erleben die Vorträge zwischen Supersportwagen und sportlichen Luxuskarossen. Dazu passend werden wir mit kulinarischen Genüssen aus Italien verwöhnt.
Ab 18.00 Uhr
Check-in
Empfang der Gäste mit Snacks und Getränken im Showroom von MERTEL Italo Cars, Registrierung
18.30 Uhr
Begrüßung
Edgar Jehnes
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Automatisierung von Finanzprozessen auf Basis künstlicher Intelligenz - Wie Unternehmen bis zu 80% der Buchhaltungskosten einsparen können!
Christopher Becker, CEO Candis GmbH
Best Practice
Mario Grummt, Prokurist bei Mertel Italo Cars Nürnberg GmbH
20.00 Uhr
Get-together
mit Speisen und Getränken
Termin
Donnerstag, 6. Juni 2019, 18.30 - ca. 20.00 Uhr
Ort
MERTEL Italo Cars Nürnberg GmbH, Röthensteig 2, 90408 Nürnberg
Kosten
Keine Teilnahmegebühr
Parken
Kostenfrei auf dem Parkplatz von MERTEL Italo Cars und in den umliegenden Straßen
Teilnahme
Eine Teilnahme ist nur für geladene Gäste und auf Anfrage (edgar.jehnes@bvmw.de) möglich. Teilnahme nur mit Anmeldung! Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Die Anzahl der Plätze ist eng begrenzt, bitte melden Sie sich daher frühzeitig an.
Anmeldung
Bitte nur verbindliche Anmeldungen bitte ausschließlich per E-Mail an edgar.jehnes@bvmw.de. Anmeldeschluss: 3. Juni 2019.
Wichtiger Hinweis
Aufgrund der zunehmend hohen No-Show-Raten bei Veranstaltungen bitten wir Sie sich nur anzumelden, wenn Sie sicher teilnehmen. Wenn Sie sich angemeldet haben, geben Sie dieser Veranstaltung bitte eine hohe Priorität. Wer zweimal seine Teilnahme absagt oder nicht teilnimmt, kann leider nicht mehr eingeladen werden. Wir bitten um Verständnis.
Infos/Kontakt
BVMW Nordbayern, Edgar Jehnes, Schopenhauerstr. 21, 90409 Nürnberg, Tel. 0911 – 287 90 46, edgar.jehnes@bvmw.de
Hinweise
Während der Veranstaltung werden ggf. Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die potentiell für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass gegebenenfalls Fotos, auf denen Sie möglicherweise zu sehen sind, zur Pressearbeit und Berichterstattung auf der Internetseite www.bvmw.de sowie den dazugehörigen Social-Media-Kanälen (Facebook, Twitter) veröffentlicht werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie für die Veröffentlichung kein Entgelt erhalten. Die Zustimmung wird unbefristet erteilt. Sie kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Widerrufserklärung kann an folgende Kontaktkanäle gerichtet werden: BVMW Nordbayern, Schopenhauerstr. 21, 90409 Nürnberg, Tel. 0911 - 287 90 46, edgar.jehnes@bvmw.de. Der Betreiber/Verantwortliche der oben genannten Website haftet nicht dafür, dass Dritte ohne Wissen des Betreibers/Verantwortlichen den Inhalt der genannten Website für weitere Zwecke nutzen, so insbesondere auch durch das Herunterladen und/oder Kopieren von Fotos. Der Betreiber/Verantwortliche sichert zu, dass ohne Zustimmung des Unterzeichnenden Rechte an den in das Internet eingestellten Fotos nicht an Dritte veräußert, abgetreten usw. werden. Allerdings gilt diese Zustimmung auch für den Fall, dass der Betreiber/Verantwortliche in einer anderen Rechtsform tätig wird.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.