Max. 40 Unternehmer haben die Möglichkeit folgende Produktionsstätten zu besichtigen.
1. Eigenbetriebe
Bäckerei mit angeschlossener Lehrausbildung (Versorgung von 6 sächsischen Justizvollzugsanstalten)
Fleischerei ((Versorgung von 6 sächsischen Justizvollzugsanstalten)
Broschürenversand (nur der Vollständigkeit halber aufgeführt)
Kfz- Werkstatt (Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Pflegearbeiten/ Durchführung von HU/AU/ Reifenservice einschl. Einlagerung ...)
Wäscherei (Waschen von trocknergeeigneten Wäscheposten)
Schlosserei (Kleinstahlbauarbeiten/ Schweißarbeiten im ungeregelten Bereich/ Zuschnittarbeiten/ Lohnarbeiten für Fremdfirmen)
Tischlerei (Fertigung von individuellen Möbeln nach Kundenwunsch als Einzelstücke oder Kleinserie/ Ausstattung mit CNC- Technik, Druckbalkensäge und Kantenanleimmaschine mit Nullfugentechnik)
Fuhrpark zum Transport eigener Produkte
Garten- und Landschaftsbau
Polsterei (Anfertigung neuer Bürodreh- und Besucherstühle/ Reparatur und Aufarbeitung von Sitzmöbeln)
2. Unternehmerbetriebe
Montagebereich (Zusammenfassung verschiedenster Auftraggeber zu einer Fertigungsstätte ►Arbeiten für Orthopädiefirma; Konfektionierung von Presseartikeln; Konfektionierung von Spezialverpackungen; Montage- und Lötarbeiten, Verpackungsarbeiten; Entgratungs- und visuelle Prüfarbeiten u.a.)
"Firma K" (Montagearbeiten im Automobilzulieferbereich/ Ultraschallschweißarbeiten)
"Firma Z" (Zuarbeiten – Schleif-, Putz-, Montage- und Druckarbeiten Bereich Erzgebirgische Holzkunst)
"Firma I" (Schleif- und Verputzarbeiten an Metallteilen Fahrzeugzulieferindustrie)
Die JVA hat ein großes Interesse an Unternehmer als Auftraggeber. Egal ob es Einzelfertigungen, Massen- oder Serienproduktion betrifft, prüfen Sie vor Ort ob es für Ihr Unternehmen Möglichkeiten dazu gibt.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.