Wenn der Ingenieur von Automatisierung spricht, dann redet er häufig von Maschinen bzw. von "Messen, Steuern und Regeln (MSR)". Wenn der ITler von Automatisierung spricht, dann redet er meist von Workflow-Technologien. Spannend wird es, wenn beide Welten aufeinander treffen. Im Rahmen der Veranstaltung werden wir zeigen, wie Maschinen in Geschäftsprozesse integriert werden.
Wir präsentieren Ihnen zwei konkrete Anwendungsfälle:
Umgesetzt sind die Anwendungsfälle am Beispiel einer Maschinensteuerung (SPS/PLC), die in einen softwareseitigen Prozess eingebunden ist (camunda – eine moderne und sehr erfolgreiche open-source Prozessengine).
Darüber hinaus widmen wir uns weiteren Szenarien wie z.B. Maschinen flexibel an Prozesse anzubinden. Im anschließenden Dialog wollen wir erörtern, welche Rolle Geschäftsprozesse in der Industrie 4.0 auch bei Ihnen spielen können.
Im Anschluss an diese Veranstaltung haben Sie ein besseres Verständnis der Potenziale, die sich aus dem verbesserten Zusammenspiel der Maschinensteuerungen und der daraus entstehenden Daten mit einem modernen, automatisierten Geschäftsprozessmanagement ergeben.
Teilnehmer aus dem produzierenden Mittelstand (Serienfertigung) werden bevorzugt berücksichtigt.
Ablauf:
ab 18:30 Eintreffen
19:00 Beginn
ca. 20:30 Get-together
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.