wir laden Sie herzlich ein zum Workshop:
"Shop 360 Grad - Erfolg auf der ganzen Linie."
POSITIVE AFFAIRS® – We can read your Brand DNA©
sind ein Pool von Experten, haben über 25 Jahre Erfahrung mit internationalen Brands im Bereich Retail und können jede Art vom Point of Sale 360° wahrnehmen und analysieren.
Diese komplexe Betrachtungsweise verhilft den Kunden zu einem punktgenauen Überblick der aktuellen Situation. Bereiche wie Retail Management, Personalfragen, Produktauswahl finden ebenso Behandlung wie die optischen Komponenten Visual Merchandising, Ladenbau, Licht, Digitalisierung – das Bespielen der 5 Sinne des Menschen. Durch diesen gesamtheitlichen Ansatz sind die Experten von Positive Affairs® in der Lage, Vorschläge für Verbesserungen bzw. Vereinfachungen zu geben, die sich in der Regel positiv auf den Umsatz auswirken.
Besondere Spezialität ist das exakte Erkennen der gesamten Funktionsweise. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit der Feinjustierung an notwendigen Stellen.
Fragen wie: Kennen Sie Ihre Brand DNA? Wer ist Ihre Zielgruppe? Haben Sie darauf die passenden Antworten? Finden Sie die Antworten mit den Experten!
Durch jahrzehntelanges Arbeit am Point of Sale, kennen sie nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis.
Positive Affairs® beratet die Kunden punktgenau. Sind Sie bereits fit für das Weihnachtsgeschäft? Benötigen Sie Input für diese kaufintensive Zeit? Besuchen Sie den Workshop und machen Sie Ihren Shop fit für die Weihnachtszeit!
Workshop:
WANN?
Mittwoch, 20.11.2019
09.00 - 11.00 Uhr, Einlass ab 8.45 Uhr
WO?
BVMW Hauptstadtregion Berlin Süd
Potsdamer Str. 16/17
14163 Berlin
Teilnahmegebühr:
25,00 € inkl. MwSt. für BVMW-Mitglieder, 35,00 € inkl. MwSt. für Interessenten/Gäste.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Eine Erstattung nach Buchung und Zahlung kann nicht mehr erfolgen.
Rechtliche Hinweise zu Foto- und Videoaufnahmen:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltung Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden.
Wir verwenden diese Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung und auf unserer Webseite (www.bvmw.de) sowie den sozialen Medien (Facebook, XING, Twitter, Instagram, LinkedIn, Youtube).
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.