Am 10. Februar 2020 werden wir unsere Mitglieder, ausgewählte mittelständische Unternehmer sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft aus der Region einstimmen auf das Jahr 2020.
Auch dieses Mal können wir wieder zwei hochkarätige Redner begrüßen: den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann sowie René Borbonus, einen der führenden Spezialisten für Kommunikation, Präsentation und Rhetorik und einen der besten Redner im deutschsprachigen Raum.
Joachim Herrmann ist seit 1994 Mitglied des Bayerischen Landtags und seit 2007 Bayerischer Staatsminister des Innern und seit März 2018 weiterer Stellvertreter des Bayerischen Ministerpräsidenten. Die Amtsbezeichnung des Innenministers lautet seit dem 12. November 2018 "Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration".
Ein Coach kann immer nur soviel Begeisterung entfachen wie er selbst empfindet. Wahrscheinlich ist dies der Grund, warum ein Vortrag mit René Borbonus immer ein voller Erfolg für die Teilnehmer ist: Der Experte für Kommunikation lebt für überzeugende Rhetorik. Er gründete nach einer professionellen Trainerausbildung das Weiterbildungsinstitut Communico GmbH und ist ein gefragter Referent und ausgewiesener Spezialist für berufliche Kommunikation, Präsentation und Rhetorik. Borbonus begeistert durch die meisterhafte Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe, Sachlichkeit und Engagement, Sprachwitz und Ausstrahlung.
Die in den ehemaligen Kaiserstallungen der Burg beheimatete Kultur|Jugendherberge Nürnberg besticht vor allem durch die Kombination aus dem Charme einer echten Burg und modernster Ausstattung. Eine der schönsten und komfortabelsten Jugendherbergen weltweit bietet mit Bar und Lounge Raum für Entspannung. Atmosphärische Turmzimmer mit Balkon und ein innovatives Beleuchtungskonzept bringen den Charme der alten Burgmauern zur Geltung. Mit ihren Räumlichkeiten und modernster Medienausstattung ist die Kultur|Jugendherberge auch für Großveranstaltungen und Konferenzen ideal ausgestattet.
18.00 Uhr
Willkommen!
Empfang der Gäste
19.00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Edgar Jehnes | BVMW Nordbayern
Grußwort des Gastgebers
Winfried Nesensohn | Vorstand DJH Landesverband Bayern e.V.
Grußwort BVMW
Patrick Meinhardt | BVMW | Generalsekretär der Bildungsallianz des Mittelstandes, Vorstandsvorsitzender der BVMW-Stiftung
19.30 Uhr
Joachim Herrmann: „Respekt und Toleranz statt Hass und Gewalt“
Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration
20.00 Uhr
René Borbonus: „Respekt! Ansehen gewinnen bei Freund und Feind"
Topspeaker für berufliche Kommunikation, Präsentation und Rhetorik
21.00 Uhr
Get-together mit Buffet und Getränken
Termin
Montag, 10. Februar 2020, 18.00 - ca. 21.00 Uhr
Ort
Nürnberger Burg, Kultur|Jugendherberge Nürnberg, Eppeleinsaal, Burg 2, 90402 Nürnberg
Teilnahmegebühr
60,00 € zzgl. Mwst. pro Person
Keine Teilnahmegebühr für ausgewählte Gäste auf persönliche Einladung.
Rechnung nach Anmeldung. Für schriftliche Stornierungen bis Montag, 03.02.2020 keine Stornogebühren, danach wird der volle Preis berechnet. Ersatzteilnehmer können benannt werden.
Teilnahme
Teilnahme nur für geladene Gäste und auf Anfrage. Anmeldung erforderlich. Anmeldungen werden geprüft. Nach Eingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung oder eine Absage. Eine begrenzte Anzahl an Tickets zu 60,00 € p.P. steht für Interessenten zur Verfügung, die keine persönliche Einladung erhalten haben. Bei Interesse bitte Mail an edgar.jehnes@bvmw.de
Anmeldung
Die Veranstaltung ist ausgebucht! Wir haben eine Warteliste eingerichtet. Bitte senden Sie eine E-Mail an edgar.jehnes@bvmw.de. Oft gibt es infolge kurzfristiger Absagen noch Chancen, dabei zu sein.
Flyer
Bitte hier klicken
Dresscode
Sie sind willkommen mit Business Attire, Business Casual oder gerne auch Smart Casual
Anreise/Parken
Wir empfehlen Ihnen, entweder in der Tiefgarage Maxtorhof (ca. 7 Min. Fußweg) oder im Parkhaus Hauptmarkt (ca. 8 Min. Fußweg) zu parken.
ÖPNV: Vom Hauptbahnhof Nürnberg mit der U-Bahn zur Haltestelle Lorenzkirche, von dort 10 Min. zu Fuß oder mit dem Bus ab Heilig-Geist-Spital bis Haltestelle Maxtor, von dort 3 Minuten zu Fuß.
Pdf mit Hinweisen zum Parken und Zugang zum Eppeleinsaal
https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/nuernberg-253/lage-und-anreise/
Infos/Kontakt
BVMW Nordbayern, Edgar Jehnes, Schopenhauerstr. 21, 90409 Nürnberg, Tel. 0911 – 287 90 46, edgar.jehnes@bvmw.de
Hinweise
Während der Veranstaltung werden ggf. Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die potentiell für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass gegebenenfalls Fotos, auf denen Sie möglicherweise zu sehen sind, zur Pressearbeit und Berichterstattung auf der Internetseite www.bvmw.de sowie den dazugehörigen Social-Media-Kanälen (Facebook, Twitter) veröffentlicht werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie für die Veröffentlichung kein Entgelt erhalten. Die Zustimmung wird unbefristet erteilt. Sie kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Widerrufserklärung kann an folgende Kontaktkanäle gerichtet werden: BVMW Nordbayern, Schopenhauerstr. 21, 90409 Nürnberg, Tel. 0911 - 287 90 46, edgar.jehnes@bvmw.de. Der Betreiber/Verantwortliche der oben genannten Website haftet nicht dafür, dass Dritte ohne Wissen des Betreibers/Verantwortlichen den Inhalt der genannten Website für weitere Zwecke nutzen, so insbesondere auch durch das Herunterladen und/oder Kopieren von Fotos. Der Betreiber/Verantwortliche sichert zu, dass ohne Zustimmung des Unterzeichnenden Rechte an den in das Internet eingestellten Fotos nicht an Dritte veräußert, abgetreten usw. werden. Allerdings gilt diese Zustimmung auch für den Fall, dass der Betreiber/Verantwortliche in einer anderen Rechtsform tätig wird.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.