Mit unserem LEGO® SERIOUS PLAY® Energizer tauchen Sie ein in die unendliche Welt der spielerischen Innovation ein! LEGO® SERIOUS PLAY® ist eine innovative Problemlösungs-, Kommunikations- und Kreativmethode. Sie basiert auf der grundlegenden Idee, dass jeder Gedanke, jedes Erlebnis oder Vorhaben in Form von dreidimensionalen Legomodellen visualisiert werden kann.
Bei unserer Veranstaltung mit Expertin Saskia Grossmann lernen Sie die Hintergründe und Anwendungsgebiete der Methode kennen und bekommen die Basics mit auf den Weg. Egal ob Mitarbeiter, Führungskraft, Freelancer oder Start-Up Gründer - durch die vielfältigen Anwendungsgebiete von LEGO® SERIOUS PLAY® und die Möglichkeit, gezielt Innovations- und Kreativitätsprozesse zu unterstützen, profitiert am Ende jeder von dieser Methode!
Saskia Grossmann
Diese Veranstaltung bildet den Auftakt zu unserer Reihe „Mit Mindset Zukunft gestalten“. Bitte notieren Sie sich schon jetzt die Folgetermine:
Termin
Mittwoch, 5. Februar 2020, 18.00 - ca. 20.00 Uhr
Ort
OST Lab, ONESTOPTRANSFORMATION, Erlenstegenstraße 40, 90491 Nürnberg
Kosten
Keine
Teilnahme
Eine Teilnahme ist nur für geladene Gäste und auf Anfrage möglich. Teilnahme nur mit Anmeldung! Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung, die Anmeldung wird geprüft. Die Anzahl der Plätze ist auch auf Grund des Veranstaltungsformates eng begrenzt, bitte melden Sie sich daher frühzeitig an. Sie möchten teilnehmen, haben aber keine Einladung erhalten? Bitte Mail an edgar.jehnes@bvmw.de
Anmeldung
Bitte nur verbindliche Anmeldungen bitte per Online-Formular (siehe unten).
Infos/Kontakt
BVMW Nordbayern, Edgar Jehnes, Schopenhauerstr. 21, 90409 Nürnberg, Tel. 0911 – 287 90 46, edgar.jehnes@bvmw.de
Hinweise
Während der Veranstaltung werden ggf. Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die potentiell für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass gegebenenfalls Fotos, auf denen Sie möglicherweise zu sehen sind, zur Pressearbeit und Berichterstattung auf der Internetseite www.bvmw.de sowie den dazugehörigen Social-Media-Kanälen (Facebook, Twitter) veröffentlicht werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie für die Veröffentlichung kein Entgelt erhalten. Die Zustimmung wird unbefristet erteilt. Sie kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Widerrufserklärung kann an folgende Kontaktkanäle gerichtet werden: BVMW Nordbayern, Schopenhauerstr. 21, 90409 Nürnberg, Tel. 0911 - 287 90 46, edgar.jehnes@bvmw.de. Der Betreiber/Verantwortliche der oben genannten Website haftet nicht dafür, dass Dritte ohne Wissen des Betreibers/Verantwortlichen den Inhalt der genannten Website für weitere Zwecke nutzen, so insbesondere auch durch das Herunterladen und/oder Kopieren von Fotos. Der Betreiber/Verantwortliche sichert zu, dass ohne Zustimmung des Unterzeichnenden Rechte an den in das Internet eingestellten Fotos nicht an Dritte veräußert, abgetreten usw. werden. Allerdings gilt diese Zustimmung auch für den Fall, dass der Betreiber/Verantwortliche in einer anderen Rechtsform tätig wird.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.