In Kooperation mit Adient Ltd. & Co.KG, AiF Forschung . Technik . Kommunikation GmbH und der Friedrich-Naumann Stiftung
Mittelständische Unternehmen sind der Erfolgsfaktor der deutschen Wirtschaft: Über 90 Prozent aller Unternehmen in Deutschland sind Mittelständler. Sie erwirtschaften mehr als die Hälfte der Wertschöpfung, stellen fast 60 Prozent aller Arbeitsplätze und rund 82 Prozent der betrieblichen Ausbildungsplätze bereit. Der Mittelstand ist der wichtigste Innovations- und Technologiemotor Deutschlands und genießt auch international großes Ansehen. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, muss sich der Mittelstand aber stets neu positionieren und die Herausforderungen der Digitalisierung und des Innovationsmanagements annehmen. Wie Innovationen im Mittelstand strategisch vorangetrieben werden und auch erfolgreich umgesetzt werden können, zeigen die Praxisbeispiele dreier Unternehmensvertreter. Dr. Andreas Pinkwart wird über die zukünftigen Herausforderungen und Möglichkeiten des Industriestandort Nordrhein-Westfalen sprechen und sich den Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen.
Agenda:
17:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer des Rundgangs
Bitte führen Sie Ihren Personalausweis und die Ihnen zugesandte Geheimhaltungserklärung mit sich. Bitte haben Sie Verständnis, dass das Fotografieren nicht gestattet ist (Die Geheimhaltungserklärung senden wir Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zu)
17:45 Uhr Testing- und Akustiktour: Rundgang für 2 x 30 Teilnehmer (ausgebucht)
Markus Vesper - Chief Engineer Adient Ltd & Co. KG
Rundgang für maximal 60 Teilnehmerinnen und
Teilnehmer durch das Testing und Akustikabteilung
18:10 Uhr Get-Together mit Imbiss und Besuch der Produktausstellung
Beginn Abendveranstaltung:
19:15 Uhr Herzlich Willkommen!
Vorstellung der Gastgeber und Podiumsgäste
Bianca Thomas - Journalistin, n-tv
19:25 Uhr Keynote
Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart
Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und
Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
19:45 Uhr Innovation und Ausblick in die Zukunft bei Adient
Andreas Maashoff
Leiter der Design- und Innovationsabteilung, Adient
Ltd. & Co. KG
19:55 Uhr Innovation sichert den deutschen Mittelstand: best
practices aus dem Forschungsnetzwerk Mittelstand
Edwin Büchter
Vizepräsident der Arbeitsgemeinschaft industrieller
Forschungsvereinigungen e.V., Geschäftsführender
Gesellschafter Clean-Lasersysteme GmbH,
Träger des Deutschen Umweltpreises
20:05 Uhr Rüggeberg – Ein mittelständisches Familienunternehmen
mit einer erfolgreichen Innovationskultur
Klaus Kasper - August Rüggeberg GmbH & Co. KG PFERD
20:15 Uhr Podiumsdiskussion und Fragen aus dem Publikum
Moderation: Bianca Thomas
21:00 Uhr Ausklang bei Dessert und Getränken
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Ihnen.. Die Plätze für diesen Abend sind begrenzt.
Wir bitten um >>>>> Anmeldung hier <<<<<<
Hinweis zur DSGVO:
Mit der Anmeldung sind Sie damit einverstanden, dass bei der Veranstaltung sowohl fotografiert wird als auch Filmaufnahmen entstehen. Ebenfalls stimmen Sie zu, dass für die Veranstaltung eine Teilnehmerliste erstellt wird und diese allen Teilnehmern und den Mitarbeitern des Verbandes zugänglich gemacht wird. Die Teilnehmerliste umfasst folgenden Inhalt: Unternehmen, Vorname, Zuname und Stadt. Sollten sie zu einem der Punkte nicht einwilligen, so schreiben Sie dem Veranstalter eine E-Mail und üben hiermit Ihr Wiederrufsrecht gem. Art. 21 DSGVO aus.