Sehr geehrte Damen und Herren,
das 2. Treffen "MeetUp Donnerstag" findet am 16. Januar 2020 um 18:30 Uhr im Rittersaal in der Burg Alzenau statt.
Es wird zwei Vorträge geben:
- Zuschuss gegen CO2-Einsparung – wie hessische Unternehmen von PIUS-Förderung und F&E-Programm profitieren können!
- Unternehmen als lebendige Systeme verstehen
Zu Vortrag 1:
Sie planen
Prozessoptimierungen im eigenen Betrieb, die CO2 einsparen? Sie arbeiten an der (Weiter-) Entwicklung von Produkten, Prozessen, oder Dienstleistungen, die dabei helfen CO2 einzusparen?
Wenn Sie eine der beiden Fragen mit ja beantworten, dann sollten Sie den Vortrag von Sebastian Hummel vom
Hessischen Wirtschaftsministerium nicht verpassen. Er stellt Details zu den beiden
Zuschuss-Förderprogrammen vor und verrät, wie Unternehmen in Hessen sie erfolgreich beantragen können.
Zu Vortrag 2
In den heutigen Unternehmen liegt ein sehr starker
Fokus auf Leadership, vor allem weil viele Unternehmen davon ausgehen, dass Führung der Schlüssel zu
wirtschaftlichem Erfolg ist. In der Realität jedoch erreicht man durch die Selbstführung der Mitarbeiter in eigenständigen Teams mehr Flexibilität, sinnvollere Prozesse und mehr Produktivität.
Das erreicht man mit
Selbstführung, Ganzheit und dem
evolutionärem Sinn! Was das in der Praxis bedeutet und welche Vor- und Nachteile die neue Struktur mit sich bringt, erklärt uns Frau Daniela Dingfelder, Geschäftsführerin der DEGUMA-SCHÜTZ GmbH, in dem sie uns einen Einblick in Ihren Arbeitsalltag verschafft.
Agenda:
18:00 Uhr gemütliches ankommen
18:30 Uhr Begrüßung durch Thorsten Gilmer
18:35 Uhr Vorstellungsrunde aller Teilnehmer
19:30 Uhr Vortrag 1:
Zuschuss gegen CO2-Einsparung – wie hessische Unternehmen von
PIUS-Förderung und F&E-Programm profitieren können!
Referent: Herr Sebastian Hummel, Hessisches Wirtschaftsministerium
20:00 Uhr Zwischenpause
20:15 Uhr Vortrag 2:
Unternehmen als lebendige Systeme verstehen Referentin: Frau Daniela Dingfelder, Geschäftsführerin der DEGUMA-SCHÜTZ
GmbH
20:45 Uhr NETworking & Erfahrungsaustausch
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort:
"Burg Alzenau" (Rittersaal)
Burgstraße 14
63755 Alzenau
Teilnahmegebühr: - 25 Euro brutto für BVMW-Mitglieder
- 35 Euro brutto für Gäste
Anmeldung:- Bitte 2 Werktage vorher wegen Cateringbestellung!
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 60 Personen!
- Essen und Getränke sind in den Teilnehmergebühren enthalten
Achtung: Falls Sie sich angemeldet haben und nicht kommen, erstatten wir die Pauschale nicht. Sie können gern eine Vertretung entsenden.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Gilmer
Selbständiger Repräsentant des BVMW – Alzenau, Hanau, Seligenstadt, Rodgau
Der Mittelstand. BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Telefon: +49 175 – 414 89 47
E-Mail:
thorsten.gilmer@bvmw.de
Web:
www.bvmw.de