Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer,
liebe Mitglieder und Interessierte des BVMW,
Mit diesen Thesen werden unsere Referenten Ihnen wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah und unterhaltsam darstellen. Erlernen Sie Verhandeln neu und steigern Sie Ihren Erfolg nachhaltig.
Unsere Referenten:
Mark Remscheidt ist seit mehr als zwölf Jahren als Verkaufstrainer unterwegs. Er vermittelt Techniken, Ideen und Möglichkeiten, die im Vertriebsalltag funktionieren. Dinge, die mit dem Telefon funktionieren, die bei den Kunden funktionieren und die in Verhandlungen funktionieren. Wichtig ist dabei, dass es auf Augenhöhe passiert, dass es angenehm ist, dass es Spaß macht – und das für Verkäufer und Käufer.
Prof. Dr. Marco Schwenke arbeitete, forschte und lehrte am Sales & Marketing Department der Ruhr-Universität Bochum und an der Fachhochschule Dortmund. In seiner Doktorarbeit widmete er sich der Untersuchung von persönlichen Verkaufssituationen und Preisverhandlungen. Inzwischen ist er Professor an der University of Applied Sciences Europe, Iserlohn und unterrichtet zu den Themen Marketing, Vertrieb, Kommunikation und Strategisches Management. Dr. Schwenke ist davon überzeugt, dass Forschung und Lehre nur im Zusammenspiel mit der beruflichen Praxis funktionieren. Deshalb ist er auch kein Professor im praxisfernen Elfenbeinturm, sondern seit neun Jahren im Marketing und Vertrieb verschiedenster Unternehmen tätig
Agenda:
18:00 Uhr
Einlass
18:30 Uhr
Begrüßung der Gäste und Eröffnung der Veranstaltung
Peter Staudt, BVMW
18:35 Uhr
Grußworte der Stadt Arnsberg
durch Bernd Lepski, Wirtschaftsförderung
18:45 Uhr
Begrüßung durch den Gastgeber Volksbank Sauerland eG
Michael Reitz, Vorstand Volksbank Sauerland eG
18:55 Uhr
Wie tickt mein Kunde?
Mark Remscheidt und Prof. Dr. Marco Schwenke
20:00 Uhr
Netzwerken bei einem kleinen Imbiss und Getränken
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte Geschäftsfreunde und Gäste sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich rasch an.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.