Von der Idee über die Finanzierung bis zur Unternehmensgründung: Sehen Sie hier, wie der Weg zum eigenen Startup-Unternehmen gelingt - und welche typischen Fehler Sie vermeiden sollten.
Artikel am 4.3.2020 in Computerwoche
Das groundr Gründerzentrum Bad Homburg hat einen CoWorking Space im Stadtzentrum geschaffen.
Lohnt sich die Zusammenarbeit mit einem Startup? Mittelständler stehen der Frage oft ratlos gegenüber. Eine Erhebung liefert Antworten.
Artikel in GRÜNDERSZENE vom 10. Januar 2020
Am 30. September pitchten sechs Start-ups um den wichtigsten deutschen Marketing Nachwuchspreis: Die Frankfurter Sprungfeder. Das im Bad Homburger groundr Zentrum im Kurhaus ansässige Start-up braceless konnte das Rennen für sich entscheiden und gewann somit ein attraktives Förderpaket im Gesamtwert von 40.000€.
.... mehr Infos unter
Am Dienstag, den 22. Oktober pitchten vier ausgewählte Start-ups in der Willa Wertheimber um das groundr Starterpaket im Wert von 5000€. Das im Jahr 2018 gegründete Start-up ACTICORE mit Denis und Hanns-Peter Cohn wurde im Finale mittels Publikums-Voting von den insgesamt 120 Teilnehmern zum Sieger gekürt und entschied somit das spannende Rennen für sich.
Weitere Impressionen von der Pitch Night Vol. 2.0 gibt es hier!
Am 26.10.2019 war es wieder einmal soweit – die Frankfurter Markengala fand in der Alten Oper statt. Über 600 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft erlebten eine hochkarätige Veranstaltung mit vielen Höhepunkten.
Jens W. Klemann von STRATECO lobte in seiner Laudatio neben dem Produkt insbesondere ...
Oberbürgermeister besucht Start-up-Schmiede:
Bad Homburg: Oberbürgermeister Alexander Hetjes hat kürzlich das groundr Zentrum im Kurhaus besucht, um sich mit den Mietern auszutauschen und um dem groundr Start-up „braceless“ zum Gewinn der Frankfurter Sprungfeder zu gratulieren. Eine weitere gute Nachricht: Das groundr Zentrum ist mittlerweile voll besetzt; insgesamt vier Start-ups arbeiten täglich nebeneinander und profitieren von der produktiven Atmosphäre und der Community aus kreativen Köpfen. .....
Link zum Beitrag der Stadt Bad Homburg
Zweieinhalb Jahre ist es her, dass sich eine Initiative zusammentat, die dafür Sorge tragen wollte, die Stadt attraktiver für Jungunternehmer zu machen. Für Gründer eben. Perspektivisch wollte die Initiative denn auch ein Gründerzentrum errichten. Das ist nun gelungen. Vergangene Woche wurde das Zentrum eröffnet. ...
Neue Initiative setzt auf Nähe zu potentiellen Geldgebern
Der groundr e.V. fördert Unternehmer von heute und morgen bei der Verwirklichung ihrer Ideen.
Der BVMW Taunus unterstützt groundr durch Hans-Peter Neeb als Gründungsmitglied.