Als Unternehmer*In mal schnell selbst einen Förderantrag ausfüllen, geht meistens schief. Wer die erste Hürde überwindet und im Förder-Dschungel die passende Richtlinie und Maßnahme für seine Investition findet, scheitert oft an der passgenauen Antragstellung (hierbei kommt es auch aufs Wording an) und erhält eventuell nach Wochen oder Monaten eine Ablehnung für die Förderung. Das war die traurige Bilanz bei den BVMW-FrühstücksIMPULSEN im April (immer am letzten Mittwoch im Monat von 9-11 Uhr im Konferenzraum des Shell Autohof Pörsdorf/Rüdersdorf).
Knapp 20 Geschäftsleute aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt tauschten sich nach einem IMPULS von Energieberater Roberto Tamaske von der Initialbertatung GERATRADE zum Thema Energieeffizienz und neue Förderrichtlinien aus. Dabei standen vor allem Photovoltaikanlagen, die energetische Hallensanierung oder Heizungsumstellungen von Geschäftsimmobilien, Wohnwirtschaft oder Privathäusern im Fokus der Gespräche.
Klares Fazit:
Die Präsentation des Tages stellen wir Ihnen zeitnah an dieser Stelle zur Verfügung.
Bis dahin finden Sie hier den Link zur Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
Die nächsten BVMW FrühstücksIMPULSE finden am Mittwoch, den 25. Mai 2022 statt, Thema: Neue Grundsteuer - Eigentümern droht eine "XXL-Bürokratie"