Ziel ist es, die Infrastruktur zu verbessern. Im Rahmen ihrer Walhkampfaktivitäten besuchte jetzt auch CDU-Spitzenkandidatin und Kultusministerin Susanne Eisenmann das Vorzeigeprojekt, das unter der Flagge des BVMW fährt. Das Presseecho auf die Veranstaltung war groß, unser Artikelbeispiel stammt aus der Südwestpresse Ulm vom 4. Dezember. Zu den mit der Politikerin besprochenen Themen gehörten fehlende Parkplätze, Verkehrsprobleme, keine Einkaufsmöglichkeiten, kaum gastronomische Angebote oder das Problem der Kinderbetreuung. Für die regelmäßige Absprache und das bessere gegenseitige Kennenlernen werden Besuche der einzelnen Unternehmen organisiert. Ein großer Schritt in Richtung besserer Kommunikation war auch der Glasfaserkabelanschluss, der durch die Stadtwerke Ulm realisiert wurde. Weitere Ziele sind die Weiterentwicklung bzw. der Bau von Parkhäusern, autonomer Shuttle-Service, E-Mobilität und fortlaufende Infrastrukturverbesserung. Das Foto zeigt Mitglieder von Donautal-Connect vor dem Gebäude von Ulmer Fleisch vor der Werksbesichtigung.