Ziel des Gipfels ist es, die führenden Köpfe der Technologie- und Kreativbranche zu versammeln. Auf der Veranstaltung werden internationale und nationale Redner und Aussteller erwartet, die Podiumsdiskussionen und Fallstudien rund um IoT vorstellen. Einer der Vorträge bringt den Zuhörern näher, wie der Wert des IoT freigesetzt wird, wodurch zum Beispiel die Produktivität eines Unternehmens gesteigert werden kann. Auch Fragen, was IoT als Antrieb für Nachhaltigkeit leisten kann oder wie das Internet of Things und Daten analysieren zusammen hängen, werden geklärt.
Weiter Themen, die auf dem Tech-Gipfel diskutiert werden sind:
- IoT und Konnektivität
- Forschung und Innovation im IoT-Bereich
- IoT und Sicherheit
- Rechtliche und ethische Implikationen für den IoT-Einsatz
- Die Rolle des IoT in zukunftsfähigen Smart Cities
- Reale Anwendungsfallstudien in verschiedenen Sektoren wie Gebäudemanagement, Finanzen, Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Einzelhandel, Energie, Fertigung, Spiele, Transport und Logistik, Sicherheit und Raumfahrt
Tech.mt unterstützt in Malta ansässige Technologieunternehmen beim Export ihrer Informations- und Kommunikationstechnologie nach Übersee. Die Anmeldung zum Valletta Tech Summit ist kostenlos und erfolgt über Valletatechsummit. Wichtig: an der Veranstaltung kann nur teilnehmen, wer registriert ist. Weitere Informationen über Tech.mt finden Sie auch auf der Homepage.