Das geht aus dem von der EU-Kommission veröffentlichten diesjährigen Justizbarometer hervor. Demnach wurde in 16 Mitgliedstaaten die Unabhängigkeit der Justiz negativer beurteilt als 2016. Als Hauptgrund dafür wird politische Einflussnahme genannt. Im europäischen Durchschnitt halten 44 Prozent der Befragten die Unabhängigkeit ihrer nationalen Justiz für ziemlich gut und nur zwölf Prozent für sehr gut.