Marktchancen, Rahmenbedingungen, spezielle nationale Regelungen, Risiken, politische Verhältnisse. All das und mehr muss vor einem Markteintritt, der oft mit hohen Kosten verbunden ist, genau beleuchtet werden.
German Accelerator hat vom Bundeswirtschaftsministerium die Aufgabe bekommen, Startups zu unterstützen und zu fördern. Dazu gehört auch die Vorbereitung auf die Internationalisierung der jungen Unternehmen.
Programme
Mit den spezifischen (überwiegend kostenlosen) Programmen "Academy – Kickstart International" und Discovery Programmen für die Märkte in Japan, Indien, Süd Korea, USA und Asien sowie dem Branchen-spezifischen Life Sciences Programm haben Startups eine breite Auswahl an Experten-Informationen und Unterstützung.
Jetzt anmelden
Die Programme haben unterschiedliche Laufzeiten und für die Bewerbung zur Teilnahme gibt es Deadlines, die jeweils unter https://www.germanaccelerator.com/apply-now/ eingesehen werden können.
Speziell für das Academy – Kickstart International Programm mit Fokus auf Life Sciences schließt in Kürze der Bewerbungszeitraum (Deadline: 2. September 2021, Programm Start: 12. - 21. Oktober 2021)
Mehr Informationen zu Kickstart International hier.