Die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen ist für jedes Unternehmen Pflicht. Der Versicherer Europ Assistance bewerkstelligt diese Aufgaben mit der Lösung ConSol CM des Münchner IT-Full-Service-Providers ConSol.
Der Versicherer Europ Assistance bewerkstelligt mit der Lösung ConSol CM die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen.
Wie bei vielen Unternehmen war auch bei Europ Assistance Deutschland mit Hauptsitz in München in der Vergangenheit keine einheitliche, durchgängige Prozesslandschaft vorhanden. Reibungsverluste an Abteilungsgrenzen, System- und manchmal auch Medienbrüche waren die Folge.
Die IT des schwerpunktmäßig in den Bereichen Reiseversicherungen, Gesundheitsdienstleistungen und Schutzbriefversicherungen tätigen Unternehmens hat deshalb die Aufgabe übernommen, Kernprozesse durchgängig digital zu vernetzen, also Einzelprozesse Workflow-übergreifend zu verbinden.
ConSol CM ist eine branchenübergreifend und flexibel einsetzbare Softwarelösung, die elementare Business-Process-Management (BPM)-, Customer-Relationship-Management (CRM)- und Case-Management-Funktionen bietet.
Die ConSol-Lösung bietet auch Fachabteilungen und Business-Analysten die Möglichkeit, Prozesse weitgehend unabhängig von der IT zu modellieren. Über die Benutzeroberfläche stehen Anwendern State-of-the-Art-Webtechnologien für die einfache und intuitive Gestaltung von Business-Prozessen zur Verfügung. Über das Administrationstool lässt sich ConSol CM zielgerichtet verwalten. Eine grafische Konfiguration unterstützt das Prozessdesign und mittels intuitiv bedienbarer Modellierungswerkzeuge können Geschäftsprozesse flexibel maßgeschneidert werden.
Weitere Informationen unter https://www.consol.de und https://cm.consol.de sowie auf Twitter unter https://twitter.com/consol_de.
Copyright Text: ConSol, Foto: europ assistance
Mit freundlicher Genehmigung durch ConSol zur Veröffentlichung in den BVMW Kanälen/Medien