Andrea Stellwag, Geschäftsführerin Finanzen und Personal bei ConSol:
"Seit Beginn der Pandemie gilt für alle ConSol MitarbeiterInnen 'Homeoffice first' - zur Sicherheit aller.
Als IT-Unternehmen war die Herausforderung für uns sicher deutlich geringer als in vielen anderen Branchen. Bei ConSol nutzten bereits vor Corona gut 90 Prozent der Mitarbeiter die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, soweit die jeweilige Projektsituation bzw. der Alltag der KollegInnen es erlaubte. Remote Working ist seit Beginn der Pandemie für 100% der Belegschaft - also für alle - möglich.
Konkret arbeitet der überwiegende Teil der Belegschaft durchgängig von zuhause aus. In Ausnahmefällen können unsere MitarbeiterInnen auch die ruhige Arbeitsatmosphäre der weitgehend leeren Büros meist in Einzelbelegung tageweise nutzen, wenn zuhause z.B. wegen HomeSchooling und gemeinschaftlicher Kinderbetreuung zu viel Trubel ist.
Genau dann sind die Schnelltests ein Angebot, das in freiwilliger Selbstverpflichtung von der Belegschaft begrüßt und angenommen wird. Allen ist klar: Die Selbsttests helfen, das ConSol Office - im Verbund mit AHA+L - zu einem sicheren Arbeitsort zu machen."
So laufen die Selbsttests bei ConSol ab:
Ergänzend gilt eine Testverpflichtung für alle Besucher des ConSol Office, wie z.B. Handwerker.