Die Voraussetzungen der verschiedenen Programme unterscheiden sich im Detail und fallen mitunter sehr ausdifferenziert aus. Auch die Art der gewährten Hilfe ist von unterschiedlicher Natur (z.B. Liquiditätshilfen/Darlehen oder echte Zuschüsse). Bei der Beantragung von Hilfen sollten Antragsteller in jedem Fall darauf achten, die genauen Förderbedingungen zu verstehen und diese richtig und vollständig zu bearbeiten. Anderenfalls, bei unrichtigen Angaben, droht eine sofortige Rückforderung oder gar ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren, z.B. wegen Betrug oder Subventionsbetrug.
Eine Zusammenstellung der wichtigsten Formulare (ohne Gewähr auf Vollständigkeit) finden Sie hier.
Mehr Informationen zu den Regelungen und Soforthilfe-Programme der einzelnen Bundesländer finden Sie auf unseren Bundesländerseiten.
Eine exemplarische Übersicht verschiedener Hilfsprogramme findet sich zudem bei der HK24.