Die neue "Initiative Nachhaltigkeit & Klimaneutralität 2030" startet mit der Praxisprojektreihe "Energieeffizienter Mittelstand". Zusammen mit den Initiatoren Monika Braun, BRAUN Energiedienstleistungen GmbH & Co. KG, und Klaus Nesser, Gründer der Luminatis Deutschland GmbH, zeigt der BVMW Nordbaden an konkreten Beispielen wie Energieeffizienz im Unternehmen gelingt.
- Warum JETZT eine gute Zeit für
Energieeffizienzprojekte ist.
- Welche Förderprogramme es aktuell gibt und
wie sie genutzt werden.
- In welchen Bereichen sich Energieeffizienzprojekte
besonders lohnen.
Zusammen mit Monika Braun und Thomas Langenbach von der BRAUN Energiedienstleistungen GmbH & Co. KG verwirklichte Uwe Saathoff mit seinem deutschlandweit agierende Unternehmen RÜTGERS GmbH & Co. KG KÄLTE : KLIMA beim Neubauprojekt ökonomische und ökologische Meilensteine. Durch gezielt eingesetzte Fördermittel und professionelle Projektumsetzung u.a. im Bereich Beleuchtung und ein modernes Wärme- und Kältekonzept mit BHKW konnte der Energiebezug von 140.000 kWh auf 7.400 kWh reduziert werden.
Längst hat sich das Thema Elektromobilität von Randerscheinung zu einer Schlüsseltechnologie entwickelt. Zusammen mit Monika Braun, BRAUN Energiedienstleistungen GmbH, verwirklichte Oliver Voigt, Autohaus Dechent Heidelberg, die Umrüstung des Fuhrparks. Das klassisch mittelständische Autohaus schuf in Zusammenarbeit mit Frau Braun eine gute Ladeinfrastruktur in der Elektrofahrzeuge für Kunden aufgeladen werden können.
Ansprechpartner*innen
Telefon: 0152 28941536
E-Mail: josef.stumpf@bvmw.de
Geschäftsführerin BRAUN Energiedienstleistungen GmbH & Co. KG
Telefon: 07253 9212460
E-Mail: m.braun@braun-edl.de
Gründer Luminatis Deutschland GmbH
E-Mail: klaus.nesser@luminatis.eu