Im Bezug auf den Fortschritt der Digitalisierung ist Lettland ein Land, an dem Deutschland sich ein Vorbild nehmen kann. Das international orientierte, lettische Unternehmen TILDE, Mitglied des BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar, ist ein gutes Beispiel dafür. TILDE bietet Sprachübersetzungs-Technologien, die auf künstlicher Intelligenz basieren, an. Dadurch können Webseiten, E-Mails und vieles mehr, sicher, zuverlässig und schnell übersetzt werden.
Eine internationale Ausrichtung Ihres Unternehmens wird dadurch extrem erleichtert und ist ohne großen Installations- oder Kostenaufwand umsetzbar. Auf dieser Webseite können Sie sich über alle Angebote und Dienste informieren. Der BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar ermöglicht Ihnen den direkten Kontakt zu dem Unternehmen aufzunehmen und Ihre Webseite, Ihre E-Mails und vieles weitere ohne Aufwand und schnell übersetzen zu lassen.
Kristīne Metuzāle erläuterte im Rahmen des Online-Austauschs “Wie kann ich als deutscher Mittelständler vom Wirtschaftsstandort Lettland profitieren?”, der am 25.10.2021 stattfand, wie die Technologien von TILDE funktionieren und welche Vorteile man dadurch hat.
Der Online-Austausch war Teil der Initiative “Chance Lettland”, bei der der BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar, gemeinsam mit der Investitions- und Wirtschaftsförderungsagentur Lettland (LIAA), deutsche und lettische Unternehmen zusammenbringen will.
Mehr zur Initiative “Chance Lettland” des BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar unter diesem Link.
Hier mehr Informationen zu den BVMW-Aktivitäten in der Region
Nordbaden-Rhein-Neckar.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.