Themenschwerpunkt: Veränderungsmanagement, Nachfolge, Leadership
Die business relations GmbH ist Experte für Strategie & Leadership, Führungskultur & Arbeitgeberattraktivität, Coaching, Mergers & Acquisitions (M&A) sowie Nachfolgelösungen. Das Consulting-Team begleitet Unternehmen in Veränderungssituationen und Wachstumsphasen und verbindet dabei Unternehmen mit dem Umfeld und den beteiligten Personen, geschäftliche Interessen mit persönlichen Beziehungen und Fachberatung mit dem systemischen Ansatz der Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung. Auf den Mittelstand spezialisiert, lautet die Mission: für Unternehmen und Unternehmer Veränderungen gestalten und Wachstum ermöglichen, sowie Krisenzeiten zu bewältigen.
www.businessrelations.de
Themenschwerpunkt: Arbeitsmarkt, (berufliche) Bildung
Der Internationale Bund (IB) ist ein freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit. Das Ziel ist, Menschen dabei zu helfen, sich in Freiheit zu entfalten, ihr Leben selbst zu gestalten, sich in die Gesellschaft einzugliedern, persönliche Verantwortung zu übernehmen und die gesellschaftliche Entwicklung mitzugestalten. Besonders wichtig für mittelständische Unternehmen sind die Integration von ausländischen Fachkräften sowie die vielfältige Bildungsmöglichkeiten, u.a für Nachwuchskräfte. Im Mittelpunkt der Themenpartnerschaft 2020 stehen die Möglichkeiten für Unternehmen in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung, die sich u.a. durch folgende Gesetze ergeben: das "Qualifizierungschancengesetz für mittelständische Unternehmen" sowie das "Teilhabechancengesetz"
www.internationaler-bund.de
Themenschwerpunkt: Mittelstandsfinanzierung
Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist auf die Analyse und die Auswahl von Investments in festverzinsliche Wertpapiere mittelständischer Unternehmen spezialisiert. Für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS analysieren die Experten der KFM Deutsche Mittelstand AG permanent nahezu jeden einzelnen Emittenten. So verfügen sie in einem wachsenden Markt über ein großes Know how und sind in der Lage, die Unternehmensanleihen mit dem besten Chancen-/Risikoprofil herauszufiltern.
www.kfmag.de
www.deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de
Themenschwerpunkt: Energie-Effizienz/ Klimaneutralität
luminatis Deutschland GmbH entwickelt professionelle LED-Lösungen und betreut Projekte als unabhängiger Generalunternehmer von der Planung bis zur Wartung. Mit mehr als 100 Sourcing-Partnern agieret luminatis Deutschand GmbH neutral und realisiert individuelle Lösung für nahezu alle Einsatzgebiete. Ziel ist es, diese innovative Technologie effizient und mit deutlichem Mehrwert für Unternehmen zum Einsatz zu bringen.
Klaus Nesser, geschäftsführender Gesellschafter der luminatis, ist Mitinitiator des regionalen BVMW-Projektes "Mittelstand aktiv - Umsetzungsinitiative Klimaneutralität", die mittelständische Unternehmen der Region praxis- und ergebnisorientiert auf dem Weg unterstützt, bis 2030 CO²-neutral zu wirtschaften.
www.luminatis.de
Themenschwerpunkt: IT-Sicherheit/ Cybersecurity
Das Mannheimer IT- und Engineeringberatungsunternehmen stellt sich den Herausforderungen der digitalen Transformation und begegnet dem Wandel mit sicheren und effizienten Lösungsansätzen. Die ganzheitlichen Beratungsdienstleistungen haben Software, Prozesse und Systeme gleichermaßen im Fokus. Die Initiative „Cybersecurity Conference Rhein-Neckar“verfolgt das Ziel das Thema Cybersecurity unter Einbeziehung der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in der Region zu verankern. Der BVMW ist Partner dieser Initiative.
www.samapartners.com
www.cybersecurityconference.de
Themenschwerpunkt: Recruiting von Auszubildenden
Das Berufsbildungswerk Neckargemünd (BBW) gehört zum SRH-Verbund, einem privaten Stiftungsunternehmen mit zirka 13.700 Mitarbeiter an 71 Standorten mit umfangreichen Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Als Spezialist für die außerbetriebliche Berufsausbildung bildet das BBW junge Erwachsene in über 40 staatlich anerkannten Berufen aus. Derzeit absolvieren rund 700 angehende Fachkräfte eine außerbetriebliche duale Berufsausbildung. Um die jungen Menschen optimal auf das Arbeitsleben vorzubereiten, sind Praktika und betriebliche Ausbildungsabschnitte bei Unternehmen und externen Partnern ein wesentlicher Bestandteil. Große, mittelständische und kleine Unternehmen können die qualifizierten Nachwuchskräften im Rahmen eines Praktikums oder einer Ausbildung kennen- und schätzen lernen.
Infoblatt für Unternehmen bezüglich Auszubildende/ Recruiting
www.bbw-neckargemuend.de