Der BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar begrüßt als neues Mitglied das Unternehmen Tilde aus Riga (Lettland): Tilde bietet auf der Basis künstlicher Intelligenz hochinnovative maschinelle Sprachdienste.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf maschineller Übersetzung, beispielsweise in Echtzeit von Webseiten oder Mails sowie vertraulichen Dokumenten (keine Datenspeicherung). Der Kontakt entstand durch die Kooperation des BVMW Nordbaden Rhein-Neckar beim 3. Internationalen Wirtschaftsforum Maschinenbau und Metallverarbeitung in Riga.
Tilde wurde 1991 als kleines Start-Up gegründet, mittlerweile hat das Unternehmen 130 Mitarbeiter und bietet seine Leistungen international an, unter anderem verwendet die Europäische Kommission die Übersetzungstechnologien des Unternehmens. Durch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und interessante Einstiegsangebote sind diese Technologien auch für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre internationalen Aktivitäten ausbauen möchten, interessant.
Kontakt:
tilde.com
Kristine Metuzale, Client Relationship Manager
kristine.metuzale@tilde.com