Die Politik bestimmt die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft. Deshalb ist die Bundestagswahl ein wichtiges Datum für den Mittelstand. Wie geht es weiter nach der Ära Merkel? Wer hat die besten Ideen und Konzepte für eine wirkungsvolle Mittelstandspolitik und zur Bewältigung der großen Veränderungsprozesse rund um Klimawandel, Digitalisierung/KI und Globalisierung? Wer ist wirklich bereit zu Bürokratieabbau und Entlastung mittelständischer Unternehmen? Dazu befragen wir TOP-Kandidaten aus der BVMW Wirtschaftsregion:
PolitikTalk
„Wahl21 - Fokus Mittelstand“ - Bundestagskandidaten aus Nordbaden-Rhein-Neckar bekennen Farbe
Dienstag, den 14. September 2021
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
FZI Forschungszentrum Informatik
FZI House of Living Labs, Veranstaltungsbereich im 1. OG
Haid-und-Neu-Straße 5a
76131 Karlsruhe
Dr. Franziska Brantner, MdB Bündnis 90/Die Grünen, Wahlkreis Heidelberg, Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Europapolitik, Spitzenkandidatin Baden-Württemberg mehr Infos.
Saskia Esken, MdB SPD, Wahlkreis Calw/Freudenstadt, Co-Parteivorsitzende, Spitzenkandidatin Baden-Württemberg mehr Infos.
Michael Theurer, MdB FDP, Wahlkreis Karlsruhe-Stadt, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und Landesvorsitzender der FDP Baden-Württemberg, Spitzenkandidat Baden-Württemberg mehr Infos.
Kai Whittaker, MdB CDU, Wahlkreis Rastatt (Landkreis Rastatt/Stadtkreis Baden-Baden), Mitglied im Arbeits- und Sozialausschuss sowie im Beirat für nachhaltige Entwicklung mehr Infos.
ab 10.00 Uhr Get-Together und Networking bei Brunch
10.45 Uhr Begrüßung
Gertrud W. Hilser, Leiterin BVMW Wirtschaftsregion
Jan Wiesenberger, Geschäftsführender Vorstand FZI
11.00 Uhr Podiumsrunde
Moderation: Josef Stumpf, BVMW
ab ca. 12.15 Ausklang mit persönlichen Gesprächen
13.00 Uhr Ende
Die Veranstaltungen zur Bundestagswahl sind Teil der politischen Interessenvertretung des BVMW. Mitglieder haben die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und Hintergrundinformationen aus erster Hand zu bekommen.
Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt auf der Basis einer persönlichen Einladung. Die Plätze sind begrenzt und sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Besonderen Dank an das FZI Forschungszentrum Informatik, das als Gastgeber fungiert.
Die Event-Angebote des BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar finden statt mit Unterstützung der Strategischen Partner 2021. Bitte beachten Sie die AGBs für BVMW Veranstaltungen.
Im 12-Punkte-Plan hat der BVMW klare Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen formuliert. Mit dem konkreten Ziel, die Rahmenbedingungen für den Mittelstand zu verbessern.
Hier geht's zum 12-Punkte-Plan!