Vorgesehen ist, 130 Milliarden Dollar für die Schaffung von 1,9 Millionen Arbeitsplätzen bis 2025 auszugeben. Die Regierung will im Rahmen der angestrebten koreanischen „New Deal Projekt“ den Schwerpunkt auf drei Gebiete legen.
1. Green New Deal.
Im Rahmen der Green New Deal Projekt will die Regierung 65 Milliarden Dollar bereitstellen und 659.000 Arbeitsplätze schaffen. Erneuerbare Energien und grüne Mobilität sollen zum einen die Umwelt entlasten. Der Green New Deal beinhaltet auch einen Gesetzesvorschlag, wonach in groß Städten ab 2035 nur noch Autos mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb neu zugelassen werden dürfen.
Folgende drei Ziele wird die koreanische Regierung verfolgen.
2. Digital New Deal
Unter dem sogenannten digitalen New Deal will sie den Fokus auf digitale Technologien richten. Zu diesem Zweck sollen datenrelevante Industrien, künstliche Intelligenz und digitale Bereiche ohne direkte Kontakte gefördert werden. Hier will die Regierung 50 Milliarden Dollar und 910.000 Arbeitsplätze schaffen. Geplant sind die Schaffung einer intelligenten Infrastruktur im Gesundheitssektor, die Öffnung des Zugangs zu zahlreichen öffentlichen Daten und die Nutzung von digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien zur Bereitstellung staatlicher Dienstleistungen. Durch den Zugang von Bio-Daten von einer Million Personen sollen Fortschritte bei der Behandlung von schwer heilbaren Krankheiten ermöglicht werden. Als weitere Aufgaben sind die Digitalisierung der Infrastruktur, der Aufbau von Systemen für die präzise Diagnose von Krankheiten durch künstliche Intelligenz und Modernisierung der digitalen Lerninfrastruktur in Schulen vorgesehen.
3. Ausbau des sozialen Netzes für Beschäftigungssicherheit
Hier wird die koreanische Regierung 25 Milliarden Dollar bereitstellen. Auch Beschäftigte in atypischen Arbeitsverhältnissen und Freelancer sollen in Zukunft Arbeitslosengeld beziehen können.
Fazit:
Wenn der New Deal abgeschlossen ist, werden 40 Prozent der einheimischen Unternehmen ein Heimarbeitssystem einführen, und 1,33 Millionen Elektro- und Wasserstoffautos werden die Straßen befahren. Die öffentlichen Einrichtungen werden energieeffizienter sein. Die Zahl der Menschen mit einem Arbeitsversicherungsschutz wird bis 2025 von derzeit 13 Millionen auf 21 Millionen anwachsen. Wenn das Internet in allen ländlichen Gebieten ausgebaut ist, werden sieben von zehn Menschen im Alter von 70 Jahren das Internet über mobilen Geräten nutzen können. Der koreanische New Deal ist eine neue Jahrhundert-Blaupause, die von der Regierung erarbeitet wird. Es liegt an den Bürgern, Unternehmen und der Regierung, wie sie ausgestaltet wird.