Altersvorsorge ist aufgrund des demographischen Wandels und der unsicheren konjunkturelle Entwicklung ein zentrales Thema für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Unternehmerinnen und Unternehmer und Selbständige. Da es momentan für Selbstständige jedoch keine Vorsorgepflicht gibt, plant Bundesarbeitsminister Hubertus Heil für 2020 ein entsprechendes Gesetz vorzulegen, dass die Selbstständigen in die Deutsche Rentenversicherung (DRV) einbezieht.
Aus Sicht des BVMW sollte bei einem solchen Gesetzentwurf besonders im Fokus stehen, wie Selbstständige arbeiten, welche Folgen neue Regelungen nach sich ziehen und wie ein konkreter Plan Vorteile für alle Beteiligte mit sich bringen kann.
Eine genauere Erklärung unserer Forderungen finden Sie in unserem Positionspapier „Forderung des Mittelstands zur Altersvorsorge für Selbstständige“.