Am 14. März 2021 findet in Rheinland-Pfalz die Landtagswahl statt. Sie haben es buchstäblich in der Hand, wie es in Ihrem Bundesland weitergeht. Denn über wesentliche Bedingungen für den Standort und für Investitionen entscheiden die Landespolitikerinnen und Landespolitiker in Mainz. Der Mittelstand. BVMW unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer bei ihrer Wahlentscheidung und hat dafür verschiedene Aktionen rund um die Wahl initiiert.
Der BVMW hat den SpitzenkandidatInnen Ihres Landes die Möglichkeit gegeben, sich in einer exklusiven Videobotschaft den mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmern in Rheinland-Pfalz vorzustellen:
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Im Zuge der anstehenden Landtagswahl, haben die KollegInnen des BVMW in Rheinland-Pfalz einige Aktionen gestartet, mit denen Sie die SpitzenkandidatInnen und Positionen der Parteien zu Belangen des Mittelstands vorgestellt haben. Sie finden hier weitere Informationen zu den jeweiligen Regionen des Landes.
Ebenfalls gab es bereits eine Reihe von Veranstaltungen, u.a. eine Diskussion mit allen SpitzenkandidatInnen. Weitere Details und die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier.
Anlässlich der Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz publizierte der BVMW seinen Wahlcheck Mittelstand. In diesem befassten sich die rheinland-pfälzischen SpitzenkandidatInnen mit den Forderungen und Fragen des Mittelstands zu bedeutenden regionalen Themen.
Hier gehts zum Wahlcheck (PDF).
Wirtschaftskompetenz im Mainzer Landtag: Unumstritten gehören Wirtschaft und Politik zusammen. Wie steht es um das Praxiswissen der Politiker? Wir haben rheinland-pfälzische Kandidierende, die sowohl PolitikerInnen als auch Mittelständler sind, zum Interview gebeten! (in alphabetischer Reihenfolge)