Optimales Selbstmanagement etabliert sich, neben der Fähigkeit flexibel und agil zu handeln, zur wichtigen Schlüsselqualifikation in der Arbeitswelt von morgen. Der Begriff des „Job Craftings“ beschreibt genau dieses Selbstmanagement, bei dem Beschäftigte ihre Arbeit eigenständig gestalten, um sie als sinnhaft und erfüllend zu erleben. Das steigert sowohl die Zufriedenheit als auch die Arbeitsleistung. Das „Homeoffice Crafting“ ist eine besondere Form dieser Methode. Neben der größeren Autonomie im Homeoffice bietet die Arbeit von zu Hause aus jedoch nicht nur Vorteile. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sehen sich im Homeoffice mit Herausforderungen wie Überforderung, sozialer Isolation oder geringerer Produktivität konfrontiert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit den Erkenntnissen des Job Craftings ihre Arbeitsweise weiter optimieren und Ihren Arbeitsalltag produktiv gestalten.
Auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber werden zusätzlich gefordert und müssen neue Wege finden, um das soziale Miteinander im Unternehmen aufrecht zu erhalten und eine ausgewogene Kommunikation im Team zu gewährleisten. Gelingt dies, profitiert das gesamte Unternehmen von der erhöhten Produktivität der Mitarbeitenden.
Wie Sie Prioritäten richtig setzen, Ihre Ressourcen erhöhen und neue Lernmöglichkeiten schaffen, erfahren Sie im WebImpuls „Homeoffice Crafting - Gesund und produktiv in den eigenen vier Wänden arbeiten“.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.