Die „naturnahe Gestaltung von Firmengeländen“ ist ein pragmatischer Ansatz, der Unternehmen ermöglicht sich vor Ort für den Erhalt der biologischen Vielfalt zu engagieren. Der BVMW kooperiert mit der Bodensee-Stiftung, dem Umweltzentrum Hannover und der Hamburger Initiative UnternehmensNatur, um seinen Mitgliedern exklusiv kostenlose Erstberatungen zur naturnahen Gestaltung ihres Unternehmensstandorts anzubieten.
Um mittelständischen Unternehmen die Idee näher zu bringen und dabei zu unterstützen eine naturnahe Gestaltung auf ihrem Gelände umzusetzen, werden zunächst 9 Erstberatungen zur naturnahen Gestaltung angeboten: Naturnahe Firmengelände sind nicht nur etwas für große Unternehmen – tatsächlich fühlen sich gerade mittelständische Unternehmen oft stark verbunden mit ihrer Region und den Menschen vor Ort. Da liegt es nahe, sich mit einem pragmatischen, sicht- und greifbaren Beitrag am Standort zu engagieren und ein attraktives Arbeitsumfeld für die Mitarbeitenden und Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu schaffen.
Vorteile naturnaher Firmengelände
Unter https://www.biodiversity-premises.eu/de/publikationen.html finden Sie zahlreiche Publikationen mit weiterführenden Informationen wie Beispielen naturnah gestalteter Firmengelände und Informationen zu Maßnahmen naturnaher Gestaltung.
Die Erstberatungen: ein wertvolles Angebot!
Die beteiligten Natur- und Umweltschutzorganisationen investieren in jede Beratung 2-4 Arbeitstage. Die Beratungen ersetzen keinen Landschaftsgärtner oder –planer, bieten einem Unternehmen aber eine solide Entscheidungsgrundlage, welche Maßnahmen für den Standort geeignet sind und welche Umgestaltungsstrategie sinnvoll und effizient ist.
Wie kann ich mich für eine Erstberatung bewerben?
Die Bewerbung für eine kostenloste und unverbindliche Erstberatung erfolgt über einen Online-Fragebogen. Die Beantwortung der Fragen dauert ungefähr 20 Minuten. Bewerben Sie sich noch bis zum 1.12.2019 hier.