Die Stärke des Zollernalbkreises liegt in seiner Vielfalt. Vom jungen aufstrebenden Unternehmen bis hin zum Weltmarktführer ist die Region von einer breiten Unternehmerlandschaft geprägt. Traditionell stark in den Sektoren Textil und Maschinenbau hat sie sich zu einer der ersten Adressen für moderne Technologien entwickelt.
Ein überdurchschnittlich hoher Anteil an Beschäftigten im produzierenden Gewerbe hat die Region zu einem der Wachstumsmotoren Baden-Württembergs gemacht.
Unternehmer mit Unternehmern zusammenbringen und Expertise vermitteln – das hat sich der BVMW als größter, branchenübergreifender Unternehmerverband Deutschlands zum Ziel gesetzt. Ein regionales Kompetenznetzwerk, welches über andere Kreisverbände bundesweit und über international Partner sogar weltweit aktiv ist.
Zahlreiche Veranstaltungen bieten Möglichkeiten zum Kennenlernen und Gedankenaustausch.
Seit 2017 unterhält der BVMW im Zollernalbkreis eine Geschäftsstelle. Leiterin der Geschäftsstelle ist Christine Wolf. Ihre Aufgabe ist es sich aktiv für unsere Mitglieder vor Ort einzusetzen und sie bei den vielfältigen Aufgaben ihres unternehmerischen Alltags zu unterstützen, Plattformen anzubieten, auf denen die Mitglieder sich und ihre Produkte präsentieren können.
Mit besten Kontakten innerhalb der Region, aber auch zu den Kollegen in ganz Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland- Pfalz bietet sie unseren Mitgliedern eine breite Palette an Vernetzungs- und Informationsmöglichkeiten an.
Gute Kontakte und Empfehlungen sind in unserer heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Professionelle Netzwerke sind nicht nur wachstumsfördernd, sondern auch die Grundvoraussetzung für die stetige und nachhaltige Entwicklung eines jeden Unternehmens.