Alle Veranstaltungen der Vergangenheit
Sie konnten nicht dabei sein, aber wollen trotzdem erfahren, wie ein Event war? Hier finden Sie spannende Rückblicke und Berichte zu unseren Events!
04. Juni 2025
Zukunft gestalten, heute: Auf der Bechtle Microsoft World 2025 trafen sich über 2.000 IT-Expert:innen, Entscheider und Visionäre zum intensiven Austausch über Digitalisierung, KI und den Mittelstand von morgen. Eine beeindruckende Plattform für Wissen, Innovation und neue Verbindungen – der BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar war dabei. Lesen Sie mehr.
03. Juni 2025, 17:00 Uhr - 18:15 Uhr
Die Teilnehmer erfuhren, wie Sie als (Neues) Mitglied im BVMW ihre Mitgliedschaft optimal für sich und ihr Unternehmen nutzen können. Lesen Sie mehr.
29. Mai 2025, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar lud erneut zum traditionellen Unternehmertreffen auf der renommierten Galopprennbahn Iffezheim ein. Im Rahmen des Frühjahrsmeetings bot die Veranstaltung eine exklusive Plattform für persönlichen Austausch, Inspiration und neue Kontakte. Lesen Sie mehr.
23. Mai 2025, 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Bei der Lunch Time Frankenthal kamen Vertreterinnen und Vertreter des regionalen Mittelstands zusammen, um sich auszutauschen, aktuelle Themen aus dem Verband kennenzulernen und neue Impulse mitzunehmen.
Lesen Sie mehr.
20. Mai 2025, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wie gelingt die Energiewende im Mittelstand – mit Startups an der Seite?
Beim 11. InnoPartner Netzwerktreffen im HubWerk01 Bruchsal drehte sich alles um innovative Lösungen für Energieeffizienz, nachhaltige Versorgung und Elektromobilität.
Mit dabei: spannende Praxisbeispiele, interaktive Formate und jede Menge Vernetzung! Lesen Sie mehr.
13. Mai 2025, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Moderne Arbeitsmodelle, flexible Betreuungslösungen, kluge Raumkonzepte: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird für Unternehmen zum strategischen Erfolgsfaktor.
Beim Network Evening zeigten Expertinnen und Experten aus der Praxis, wie sich familienfreundliche Strukturen im Arbeitsalltag umsetzen lassen können und welchen Beitrag zur Fachkräftesicherung und Arbeitgeberattraktivität geleistet werden kann. Lesen Sie mehr.
29. April 2025, 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Der Mittelstand steht vor großen Herausforderungen: steigende Energiepreise, wachsende Bürokratie und Fachkräftemangel belasten die Unternehmen. Wie können unter diesen Bedingungen Investitionen gefördert und die Wettbewerbsfähigkeit gesichert werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt unseres Jahresempfangs. Lesen Sie mehr.
16. April 2025, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ein Hackathon ist mehr als ein IT-Event: Es ist ein Ort für Austausch, Innovation und praxisnahe Lösungsfindung. Innerhalb kurzer Zeit entwickeln interdisziplinäre Teams Ideen und Prototypen für reale Herausforderungen – mit einem klaren Fokus auf Anwendbarkeit und Zusammenarbeit. Genau diesen Ansatz verfolgt der kommende Hackathon zum Thema „KI-Einsatz im Unternehmen“, der am 16. Mai 2025 an der DHBW Mannheim stattfindet. Durch unseren kurzen Online-Kick-Off erhielten die Teilnehmer erste Informationen zum Hackathon der DHBW im Mai. Lesen Sie mehr.
02. April 2025, 17:30 Uhr - 21:00 Uhr
Die Teilnehmer erhielten einen Einblick in das Thema nachhaltige Energieversorgung und lernten das Projekt des BVMW-Mitglied Vulcan Energy in Landau kennen. Lesen Sie mehr.
01. April 2025, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Bei der jüngsten Ausgabe von „Pitch & Meet“ präsentierten vier ausgewählte BVMW-Mitgliedsunternehmen wertvolle Impulse. Anschließend bot die virtuelle Plattform ZEP Raum für Austausch und Networking. Lesen Sie mehr.
27. März 2025, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wie lassen sich KI-Tools sinnvoll im Betrieb einsetzen? Dieser Frage widmete sich der Workshop „KI-Nutzung in der Praxis“ für Mitglieder des BVMW. Gemeinsam mit Bechtle Karlsruhe und Microsoft Deutschland erhielten die Teilnehmenden konkrete Einblicke, wie KI heute schon Zeit spart, Prozesse vereinfacht und neue Potenziale freisetzt. Lesen Sie mehr.
26. März 2025, 17:30 Uhr - 21:00 Uhr
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Wissen vermittelt, gespeichert und genutzt wird. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Weiterbildungsstrategien zu optimieren, um Mitarbeitende effizienter zu schulen und Fachwissen nachhaltig zu sichern. Gleichzeitig eröffnen KI-gestützte Lernmodelle neue Möglichkeiten, Lernprozesse individuell anzupassen. Doch welche Chancen ergeben sich konkret, und welche Herausforderungen müssen gemeistert werden? Lesen Sie mehr.
06. März 2025, 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Eine gelungene Aktivierung des Jungen Mittelstands! Hier trafen sich junge, engagierte Unternehmer und Unternehmerinnen, um sich auszutauschen und in entspannter Atmosphäre zu vernetzen. Lesen Sie mehr.
20. Februar 2025, 12:00 Uhr - 17:15 Uhr
Rund 15 Auszubildende und Studierende aus klein- und mittelständischen Unternehmen folgten der Einladung und nahmen an dem praxisorientierten Event in der KLIMA ARENA in Sinsheim teil. Lesen Sie mehr.
13. Februar 2025, 18:00 Uhr - 21:30 Uhr
Am 13. Februar 2025 fand im Autohaus Geisser in Leimen ein weiterer UnternehmerAbend des BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar statt. Im Fokus standen die Themen nachhaltiges Bauen und die Potenziale der Künstlichen Intelligenz im Unternehmensumfeld. Lesen sie mehr.
04. Februar 2025, 17:00 Uhr - 18:15 Uhr
Die Teilnehmer erfuhren, wie Sie als (Neues) Mitglied im BVMW ihre Mitgliedschaft optimal für sich und ihr Unternehmen nutzen können. Lesen Sie mehr.
04. Februar 2025, 08:00 Uhr - 11:00 Uhr
Wie bleibt der Mittelstand in Deutschland wettbewerbsfähig? Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es, um Innovation und Transformation zu fördern? Beim PolitikTalk 2025 stellen wir diese Fragen in den Mittelpunkt. Die Teilnehmer diskutierten gemeinsam mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl 2025 aus der Region über Wege, strukturelle Hemmnisse zu überwinden und den Mittelstand zukunftsfähig zu gestalten. Lesen Sie mehr.
30. Januar 2025, 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
Die Teilnehmer erfuhren, wie sich die Dynamik der fortschreitenden Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Einsatz im Marketing in der Ausbildung im Bereich der Medien am SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd (BBWN) verankern lassen. Ebenfalls lernten Sie motivierte Talente aus dem Ausbildungsbereich Mediengestalter*innen Digital und Print sowie Mediengestalter*innen Bild und Ton des BBWNs unverbindlich vor Ort kennen, die auf der Suche nach einem Langzeitpraktikum sowie später einer Festanstellung sind. Lesen Sie mehr.
UnternehmerTreff: Innovationen.einfach.machen
28. Januar 2025, 18:00 Uhr - 21:30 Uhr
Wie lassen sich Innovationsprozesse gezielt vorantreiben? Beim BVMW UnternehmerTreff am 28. Januar 2025 im Südpfalz Innovation Hub in Rülzheim erhielten die Teilnehmenden praxisnahe Impulse, um Innovation strukturiert anzugehen. Lesen Sie mehr.
23. Januar 2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Die Teilnehmer waren Teil eines UnternehmerAbends mit interessanten Impulsen aus dem bereich der Wertanlage sowie teil sportlicher Höchstleistungen. Lesen Sie mehr.