Keyvisual 50 Jahre BVMW e.V.

BVMW e.V.

50 Jahre BVMW – Gemeinsam für den Mittelstand seit 1975

Ein halbes Jahrhundert Engagement, Netzwerk und Einsatz für den deutschen Mittelstand. Folgen Sie mit uns der Geschichte des BVMW.

Trenner1

Seit 50 Jahren steht Der Mittelstand. BVMW e.V. für die Stärkung und Förderung des Mittelstands in Deutschland. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Meilenstein für unseren Verband, sondern auch ein Zeichen der Innovationskraft, Beständigkeit und des unternehmerischen Erfolgs unserer Mitglieder.

Gemeinsam blicken wir auf fünf Jahrzehnte voller Herausforderungen, Fortschritte und Erfolge zurück – und gleichzeitig richten wir den Blick nach vorn: auf eine Zukunft, in der wir weiterhin als starke Stimme des Mittelstands agieren, Netzwerke knüpfen und Wachstum ermöglichen.

Feiern Sie mit uns 50 Jahre BVMW – 50 Jahre Engagement für den Mittelstand! Entdecken Sie in unserem interaktiven Zeitstrahl die Geschichte des BVMW. Mit Klick auf die Bilder eröffnen sich Infos zum Ereignis im jeweiligen Jahr.

Trenner1

Ein persönlicher Rückblick mit Dieter Härthe

Wie fing alles an? Wer hatte die Vision – und den Mut –, einen zu seiner Zeit einzigartigen Mittelstandsverband ins Leben zu rufen? Zum 50-jährigen Jubiläum des BVMW blicken wir nicht nur auf Zahlen und Daten zurück, sondern auf die Menschen, die die Geschichte des BVMW geschrieben haben.
Wir haben Dieter Härthe getroffen – den Gründervater des BVMW, Vordenker, Gestalter und unermüdlichen Kämpfer für die Interessen des Mittelstands. In einem persönlichen Videointerview nimmt er uns mit auf eine Reise in die Anfänge des Verbands, erzählt von den Herausforderungen der Anfangsjahre, seiner Vision und dem Weg des BVMW bis heute. Ein Stück gelebte Geschichte – persönlich, nah und inspirierend.

50 Jahre BVMW – Verantwortung verbindet

Seit fünf Jahrzehnten setzen wir uns für die Interessen des Mittelstands ein – und mit diesem Erfolg wächst auch unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Deshalb möchten wir unser Jubiläum nicht nur feiern, sondern es auch als Anlass nehmen, etwas zurückzugeben.

Unter dem Motto „Gesellschaftliche Verantwortung“ starten wir eine Spendenaktion zugunsten inklusiver Projekte. Denn eine starke Wirtschaft lebt von Vielfalt, Chancengleichheit und sozialem Engagement. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen und dazu beitragen, dass alle Menschen – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – die Möglichkeit haben, aktiv am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben teilzuhaben.