Duschanbe, Tadschikistan

AndreyX, Canva

Tadschikistan

Auslandsbüro

Tadschikistan ist ein Binnenstaat in Zentralasien, der im Norden an Kirgisistan, im Westen an Usbekistan, im Süden an Afghanistan und im Osten an die Volksrepublik China grenzt. Die Hauptstadt des Landes ist Duschanbe.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Tadschikistans wuchs in den letzten Jahren durchschnittlich um etwa 6–7 % pro Jahr. Das Land ist reich an natürlichen Ressourcen und seine Wirtschaft basiert vor allem auf Aluminiumexport, Baumwollproduktion und Rücküberweisungen von Arbeitsmigranten. Auch die Wasserkraft spielt eine bedeutende Rolle für die Energieversorgung und den Export.

Tadschikistan ist Mitglied zahlreicher regionaler Organisationen, darunter die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) und die Eurasische Wirtschaftsunion (als Beobachterstaat), was die wirtschaftliche Integration und regionale Zusammenarbeit fördert.

Tadschikistan erlaubt Bürgern aus vielen Ländern eine visumfreie Einreise oder ein erleichtertes Visaverfahren, insbesondere für kurze Aufenthalte im Rahmen von Geschäfts- oder Tourismusreisen.

Branchenfokus

Tadschikistan besitzt bedeutende natürliche Ressourcen wie Wasserkraft, Edelmetalle, Mineralien und fruchtbares Ackerland. Die wichtigsten Sektoren mit Entwicklungspotential sind die Energieerzeugung aus Wasserkraft, der Bergbau (insbesondere Gold, Silber und Uran), die Landwirtschaft (Baumwolle, Obst, Getreide), die Textilindustrie und der Tourismus – besonders im Pamir-Gebirge.

Investitionsklima

Tadschikistan fördert aktiv ausländische Direktinvestitionen und bietet rechtliche Sicherheit durch Investitionsschutzabkommen und Steuervergünstigungen in Sonderwirtschaftszonen. Bürokratische Verfahren wurden in den letzten Jahren vereinfacht, und es bestehen Partnerschaftsmöglichkeiten mit staatlichen und privaten Akteuren. Zudem gibt es Initiativen zur Digitalisierung und zur Verbesserung der Infrastruktur.

Gute Gründe, in Tadschikistan zu investieren

  • große Wasserkraftreserven mit Exportpotential nach Südasien
  • reiche Vorkommen an Gold, Silber und anderen Mineralien
  • Wirtschaftswachstum von durchschnittlich 6–7 % pro Jahr
  • niedrige Produktions- und Lohnkosten
  • Zugang zu regionalen Märkten durch Mitgliedschaften in zentralasiatischen Wirtschaftsforen und Kooperationsabkommen

Unsere Leistungen

  • Anwerbung von Fachkräften und Auszubildenden in Herkunftsländern
  • Auswahl von qualifizierten und geeigneten Fachkräften und Azubis für deutsche Arbeitgeber
  • Anwerbung von akademischen Nachwuchskräften sowie internationalen Studierenden
  • Kontaktanbahnung und Kontaktaufnahme
  • Projektinitiierung im B2B und B2G Geschäft

Weitere Informationen finden Sie auf den Websites unseres Kooperationspartners

Ihre Ansprechpartner in Tadschikistan

Sergey Serebranski

Sergey Serebranski

Repräsentant Kirgisistan und Tadschikistan

Milchweg 25

39128 Magdeburg

Deutschland

Google Maps

Ustomehroj Sharifov

Ansprechpartner Tadschikistan

intcoodep@mail.ru
+992 926167313