Die Zukunft des Thüringer Mittelstands ist digital
Am 13. Juni 2025 laden das BVMW GCC Office und die Candid Foundation zur Abschlussveranstaltung der MENA DSS 2025 in Berlin ein – Austausch & Partnerschaft im Fokus.
Am 13. Juni 2025 findet in Berlin der „Bridging Worlds: Innovation & Exchange Day“ statt – eine gemeinsame Veranstaltung der Candid Foundation und des BVMW GCC Office im Rahmen der MENA Digital Summer School (MENA DSS). Die MENA DSS ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Programm zur Stärkung junger Talente aus der MENA-Region in den Bereichen Journalismus, Bildung, Unternehmertum, digitale Innovation und Kultur.
Ziel des Programms ist es, grenzüberschreitenden Austausch zu fördern und nachhaltige Kooperationen zwischen Deutschland und den Ländern der MENA-Region aufzubauen.
Im Rahmen des „Innovation & Exchange Day“ wird ein vielfältiges Programm geboten:
Zielgruppe der Veranstaltung sind deutsche KMU, Start-ups, Innovationsakteure sowie institutionelle Vertreter, die Interesse an internationaler Zusammenarbeit mit der MENA-Region haben. Der Tag bietet eine einzigartige Gelegenheit, mit engagierten Changemakern aus Ländern wie Tunesien, Ägypten, Jordanien, Irak, Libyen, Syrien, Jemen, Bahrain, Oman, Somalia – und Katar in Kontakt zu treten und konkrete Kooperationsansätze auszuloten.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter: info@german-sme-gcc.com
Das BVMW GCC Office freut sich, diese Veranstaltung gemeinsam mit der Candid Foundation durchzuführen und damit die wirtschaftliche Brücke zwischen dem deutschen Mittelstand und der MENA-Region weiter zu stärken.
Ihr Ansprechpartner
Christian Tarik Schwippert
Auslandsrepräsentant Katar