Und zeig dich so, wie du gesehen werden willst – authentisch, professionell, präsent.
pixabay jorono
Neue Chancen für internationale Partnerschaften
Vom 7. bis 24. Juli 2025 ist eine indische Wirtschaftsdelegation mit 19 Führungskräften mittelständischer Unternehmen (KMU) zu Gast in Deutschland. Die Reise findet im Rahmen des Programms „Partnering in Business with Germany“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) statt.
Die Delegierten kommen aus Schlüsselbranchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Metall- und Werkstoffverarbeitung, Kunststoff- und Gummiverarbeitung, Fahrzeug- und Mobilitätsindustrie, Elektronik und Medizintechnik, Bauwesen sowie der Papier- und Verpackungsindustrie. Ziel der Reise ist es, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und langfristige Kooperationen zwischen Indien und Deutschland aufzubauen.
Ein Höhepunkt des Programms ist die gemeinsame Veranstaltung mit dem German-Indian Round Table (GIRT) am
Germany–India Exchange: Exploring Growth and Collaboration
15. Juli 2025 um 15 Uhr
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Hier finden Sie weitere Details zur Veranstaltung sowie die laufend aktualisierte Agenda: https://girt-hamburg.global-innovation.net/.
Die Delegationsteilnehmenden verfolgen konkrete geschäftliche Interessen: von Markteintritt und Technologietransfer über Forschung & Entwicklung bis hin zu strategischen Partnerschaften und Lieferkettenoptimierung. Wir laden die Mitglieder des BVMW e.V. herzlich ein, gezielt Kontakt mit für sie relevanten Delegationsteilnehmenden aufzunehmen und individuelle B2B-Termine zu vereinbaren.
Die vollständige Delegationsbroschüre mit Unternehmensprofilen, Ansprechpartnern und Geschäftsideen für den deutschen Markt finden Sie im Anhang.
DIBeratung GmbH
Kontakt:
Corinna Busacker
DIBeratung GmbH
Tel: +49 176 735 772 21
E-Mail: busacker@diberatung.de
Über die DIBeratung GmbH:
Die DIBeratung GmbH ist eine spezialisierte Beratungsagentur für internationale Geschäftskooperationen. Sie unterstützt Unternehmen dabei, internationale Partnerschaften zu etablieren und neue Märkte zu erschließen.
www.diberatung.de
Über das Partnering in Business with Germany-Programm
Partnering in Business with Germany ist ein globales Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur Außenwirtschaftsförderung. Ziel ist die erfolgreiche Geschäftsanbahnung zwischen mittelständischen Unternehmen aus Entwicklungs- und Schwellenländern und Deutschland. Jedes Jahr werden rund 1.000 Führungskräfte aus dem Ausland auf den Markteintritt nach Deutschland vorbereitet und B2B-Kontakte zu deutschen Unternehmen hergestellt, die ihrerseits für sich neue Märkte erschließen wollen. Durch das Programm entstehen langfristige Geschäftsbeziehungen und ein globales Netzwerk international agierender KMU.
https://partnering-in-business.de/angebot-fuer-deutsche-unternehmen/
Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz