Neue Wege der Zusammenarbeit eröffnen
Unterzeichnung eines MoU zwischen dem BVMW und InvestChile in der Botschaft der Republik Chile
Im Rahmen der Mittelstandsinitiative Lateinamerika unterzeichneten der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW e.V.) und InvestChile am 12.06.2025 in der chilenischen Botschaft in Berlin ein Memorandum of Understanding (MoU). Ziel ist es, eine dauerhafte Brücke zwischen deutschen und chilenischen Unternehmen zu schlagen, um gemeinsame Projekte in wirtschaftlich relevanten Zukunftsbereichen zu fördern. Die Unterzeichnung erfolgte durch Andreas Jahn, Bundesgeschäftsleiter internationale Politik und Außenwirtschaft des BVMW e.V., und Karla Flores, Generaldirektorin von InvestChile.
Im Anschluss an die feierliche Unterzeichnung fand ein hochkarätiges Treffen zur Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen im Bereich Bergbau statt. Unter den Teilnehmern waren unter anderem die chilenische Botschafterin Magdalena Atria, die Unterstaatssekretärin für Bergbau Suina Chahuan Kim, Karla Flores von ProChile, Vanessa Séverin (Direktorin Europa, InvestChile), Salvatore Di Giovanni Vergara (Leiter der Abteilung für Investitionsförderung) sowie Dr. Christian Breitenstein, Vorstandsvorsitzender der Mittelstandsinitiative Lateinamerika. Zudem nahmen zahlreiche mittelständische Unternehmen aus Deutschland teil, die an einer Zusammenarbeit im chilenischen Markt interessiert sind.
Im Zentrum des Austauschs standen konkrete Investitions- und Kooperationsmöglichkeiten entlang der chilenischen Wertschöpfungskette im Bergbau, viele innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung wurden vorgestellt.
Ein besonderer Höhepunkt war die digitale Grußbotschaft des chilenischen Wirtschaftsministers Nicolás Grau, der die Rahmenbedingungen für Investitionen im Bergbausektor erläuterte und dem BVMW e.V. für die Mitorganisation des Treffens dankte.
Die Mittelstandsinitiative Lateinamerika des BVMW begleitet Unternehmen aus beiden Ländern künftig aktiv bei der Partnersuche, beim Markteintritt und bei der Identifikation gemeinsamer Interessen. Unser Dank gilt allen teilnehmenden Unternehmen sowie besonders Vanessa Séverin für ihre engagierte Mitorganisation.