Unsere Veranstaltungsformate

„Last Tuesday“ des BVMW FrankfurtRheinMain

Wiederkehrende Veranstaltung, die jeden letzten Dienstag im Monat stattfindet. Unternehmerimpulse mit Ideen und Wissen aus dem Mittelstand.

Gewinnen Sie beim „Last Tuesday“ durch die Impulse Ideen und Wissen für Ihren geschäftlichen Alltag im Mittelstand.

Eine Abend-Veranstaltungen für diejenigen, die eine Firma haben oder gründen, selbständig sind oder ein Start-Up auf die Beine stellen und für diejenigen, die ihr Unternehmen entwickeln erweitern wollen.

Alles was gebraucht wird, sind Freude am Networking, ein bisschen Neugier, Respekt, Visitenkarten ... und ein Ticket ;-)

Die beiden Unternehmerimpulse vermitteln in unterhaltsamen Kurz-Vorträgen, wie der Unternehmenswert Ihrer Firma gesteigert werden kann.

Nach den Vorträgen gibt es reichlich Gelegenheit zum Netzwerken. Knüpfen Sie Kontakte zu Geschäftspartnern aus der Region und machen auch Sie ganz informell auf die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens in der Community aufmerksam!

Als Mitgliedsunternehmen können Sie sich:

  • als Speaker für einen der beiden 20-Minuten Slots bewerben (inkl. Ticket und 3 Freikarten für Ihre Geschäftspartner)
  • als Location/Betrieb bewerben, ein Speaker-Slot ist Ihnen damit sicher, jedoch kein Muss!

Wann: jeweils 18.30 – 21.00 Uhr, monatlich am letzten Dienstag, außer August und Dezember
Wo
: In verschiedenen Locations in FrankfurtRheinMain
Gäste
: Unternehmer*innen und Mitarbeiter in Führungspositionen
Ticket
: Euro 25,- für BVMW-Mitglieder / Euro 35,- für Gäste, inkl. MwSt., Snacks und Drinks
Akteure
: Jeweils zwei Impulsgeber*innen (BVMW-Mitglieder)

Powerfrauen – Netzwerktreffen mit SINNhaften Impulsen

Veranstaltung für Kontakte unter starken Frauen in der Führung. Inhaberinnen, Geschäftsführerinnen, Gründerinnen und Frauen in Führungspositionen.

Bei dieser Veranstaltung geht es um Kontakte unter starken Frauen in der Führung von mittelständischen Unternehmen: Inhaberinnen, Geschäftsführerinnen, Gründerinnen und Frauen in Führungspositionen. Wir beschäftigen uns thematisch mit unseren Sinnen und mit unserem Arbeitsalltag als Business-Frauen. Sehr wichtig ist uns dabei der Auf- und Ausbau unseres Netzwerkes, aber auch immer SINNhafte Impulse!

Wir befassen uns immer wieder mit den 5 klassischen Sinnen – aber auch darüber hinaus, denn inzwischen sprechen Experten von über 12 Sinnen! Nur wer selbst möglichst viel wahrnimmt, ist besser darin, Gelegenheiten zu erkennen und auch sicherer in der Führung von sich selbst und von anderen. Davon profitieren wir in unserem Arbeitsalltag als Business-Frauen. Die Impulse sind unterhaltsam und wertvoll zugleich und bringen uns noch weiter nach vorn. Fragen an die Expertin des Abends sind stets erwünscht.

Die starken Frauen im Mittelstand nutzen die Expertise und Erfahrungen aus den eigenen Reihen.

Wann: jeweils 18.30 – 20.30 Uhr, 2 – 3 Mal pro Jahr
Wo
: In verschiedenen Locations in FrankfurtRheinMain
Gäste
: Inhaberinnen, Geschäftsführerinnen, Gründerinnen und Frauen in Führungspositionen
Ticket
: Euro 25,- für BVMW-Mitglieder / Euro 35,- für Gäste, inkl. MwStl, Snacks und Drinks
Akteure
: Keynote-Speakerinnen zu einem Thema, das unsere Sinne schärft.

Talkshop „Smarter Mittelstand!“

Frische Ideen und Diskussion unter Entscheidern aus Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern

In der Veranstaltungsreihe „Talkshop Smarter Mittelstand“ nehmen wir die Nachhaltigkeitsziele mit all ihren Facetten in den Fokus. Im Vordergrund steht der Austausch zwischen den geladenen Podiums-Gästen, die Experten im jeweiligen Thema der Veranstaltung sind, und dem Publikum. Dabei darf in entspannter Atmosphäre diskutiert und sinniert werden.

Bei dieser Veranstaltungsreihe laden wir alle Entscheider aus Unternehmen ein, die Lust haben, mit uns zu diskutieren. Entscheider sind nach unserer Definition Personen, die in einem Unternehmen/Betrieb mit mehr als 50 Mitarbeitenden eine Schlüsselposition innehaben und daher besonders wichtige Entscheidungen zu fällen haben, wie z. B. GF, CEO, Vorstand.

Wann: jeweils 18.30 – 21.00 Uhr, 2 Mal pro Jahr
Wo
: In verschiedenen Locations in FrankfurtRheinMain
Gäste
: Entscheider aus Unternehmen/Betrieben mit mehr als 50 Mitarbeitenden
Ticket
: Euro 39,- für BVMW-Mitglieder / Euro 49,- für Gäste, inkl. MwSt., Snacks und Drinks
Akteure
: Auf dem Podium diskutieren Experten in unserem jeweiligen Schwerpunktthema. Aller Gäste nehmen aktiv an der anschließenden Diskussion in Arbeitsgruppen teil.

So geht Mittelstand! Kooperationsveranstaltungsreihe mit der DVAG und dem BVMW FrankfurtRheinMain

Ein spannender Abend vom Mittelstand für den Mittelstand in der Zentrale der Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) in Frankfurt am Main.

Die Deutsche Vermögensberatung ist ein familiengeführtes Unternehmen. Wie schafft es der Finanzdienstleister mit dem ganzheitlichen Allfinanz-Konzept, seit mehr als 45 Jahren erfolgreich zu sein? Das hat viele gute Gründe. In der Veranstaltungsreihe mit dem BVMW FrankfurtRheinMain präsentieren wir einige davon:

  • engagierte Personalentwicklung
  • gelungene Nachfolge
  • passgenaue Kooperationspartner

Profitieren Sie von der Erfahrung und den Impulsen unserer Referenten und von den Methoden aus dem Profi-Sport.

Sie können den Referenten Fragen stellen und das Networking kommt auch nicht zu kurz.

Wann: jeweils 18.30 – 22.00 Uhr, 1 – 2 mal im Jahr
Wo
: in der Zentrale der Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) in Frankfurt am Main
Gäste
: BVMW-Mitglieder und Gäste
Ticket
: wird für die jeweilige Veranstaltung festgelegt
Akteure
: geladene Referenten zum jeweiligen Schwerpunktthema

Business Talk: Digitale Nachhaltigkeit im DOLCE Bad Nauheim

Zum Business Talk treffen sich Unternehmerinnen und Unternehmer zu einem exklusiven Dinner und Austausch unter Geschäftsführer*innen.

Wir laden uns einen Gast-Referenten ein, der bzw. die uns zum jeweiligen Thema des Abends einige Impulse gibt.

Danach tauschen wir uns aus, genießen das Essen, die Gesellschaft und die Diskussion mit anderen Entscheidern aus dem Mittelstand. Sie alle in der Runde haben reichlich Gelegenheit, Ihre Themen und Projekte einzubringen. Denn Ihre aktuellen Anliegen sollten genug Raum haben und förmlich „auf den Tisch“ kommen.

Wann: jeweils 18.30 – 21.00 Uhr, ca zweimal im Jahr
Gäste: individuell geladene Unternehmer*innen des BVMW FrankfurtRheinMain und des BVMW Wetterau
Ticket
: Euro 58,- für BVMW-Mitglieder, inkl. MwSt., Dinner und Getränken

Exklusive Business Lounge des BVMW FrankfurtRheinMain

im Rahmen der After-Work Session im LOFTWERK Wiesbaden
Treffen Sie Unternehmer und Unternehmerinnen zum Austausch in unserer chilligen separierten Lounge-Insel für bis zu 8 Personen.
Mit Live-Musik von verschiedenen, geladenen Bands.

Wann: ab 19.00 monatlich
Wo: LOFTWERK Wiesbaden
Gäste: individuell geladene Unternehmer*innen des BVMW FrankfurtRheinMain
Ticket
: Euro 10,- Beitrag für die Live-Musik (inkl. MwSt.), Speisen und Getränke auf Selbstzahlerbasis

Den BVMW effektiv nutzen – Online Einweisung für BVMW-Mitglieder

Das BVMW-Netzwerk der Region FrankfurtRheinMain wächst und auch die Möglichkeiten, sich und die Firma im Netzwerk zu zeigen. Daher lade ich Sie zu einem online Update & Kennenlernen des BVMW FrankfurtRheinMain und seinen jüngsten Mitgliedern ein. Selbstverständlich sind auch unsere langjährigen Mitglieder herzlich willkommen.

Wichtig ist uns, dass unsere Mitglieder unser Netzwerk effektiv nutzen und auch die Gelegenheiten wahrnehmen, mit anderen Mitgliedern zu interagieren und Synergien zu heben. Außerdem dürfen bei uns alle auch gern Spaß am Netzwerken haben :-)

Bei dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile, die Sie als BVMW-Mitglied haben, in Erinnerung rufen. Machen Sie gern davon Gebrauch und stellen Sie auch gern Ihre konkreten Fragen.

Das sind unserer Themen:

  • Präsentationsmöglichkeiten Ihrer Firma auf der BVMW-Website
  • Vergünstigungen und Einkaufsvorteile
  • Recherchedienst
  • Nutzung des BVMW-Mitgliedszeichens
  • Veranstaltungs„buffet“
  • Social Media Kanäle

Wann: zu verschiedenen Tageszeiten, monatlich. Mit dieser Reihe starten wir wieder ab März 2023.
Wo
: online via Zoom
Gäste
: Alle BVMW-Mitglieder
Ticket
: kostenfrei

BVMW Wissenswert

Bei diesen Fachvorträgen greifen wir aktuelle Themen auf, wie Änderungen an Arbeitsverträgen, neue Pflichten für Arbeitgeber, aktuelle Gesetzesänderungen, Direktansprache von Neu- und Bestandskunden, uvm. Die Fachvorträge halten die Experten im BVMW FrankfurtRheinMain, die sich wirklich auskennen im jeweiligen Gebiet.

Wir treffen uns vor Ort zum Frühstück und zum Netzwerken, damit Gelegenheit ist, Fragen sofort an die Experten zu stellen. Zusätzlich senden wir den Vortrag via LinkedIn Live.

Wann: 09.00 – 10.00 Uhr zu einem kleinen Frühstück vor Ort oder online
Wo
: In verschiedenen Locations in FrankfurtRheinMain
Gäste
: Unternehmerinnen und Unternehmer
Ticket
: Euro 10,- für BVMW-Mitglieder / Euro 15,- für Gäste, inkl. MwSt. und Frühstück

ITK „StammTisch Bits & Bäume“ des BVMW FrankfurtRheinMain

Bei diesem „Runden Tisch“ geht es in kleinen Gruppen mit ausgewählten Profis einer Branche direkt zur Sache. Hier entstehen durch intensive Diskussionen oft genug direkte Kooperationen. Das passiert besonders schnell, weil wir aktuellen Vorhaben, Projekte, Ideen und Wünsche miteinander diskutieren. Also: Was brauchen Sie? Was können Sie einbringen? Wie können wir die aktuellen Themen als Gruppe und mit unserem Netzwerk lösen?

Es gibt maximal 10 Plätze am runden Tisch für geladene Persönlichkeiten der Community, damit wir intensiv und offen miteinander diskutieren können. Zudem lernen wir uns durch den intensiven Austausch (ca. 3 Mal im Jahr) recht gut kennen und können uns bei alltäglichen Gesprächen mit anderen Unternehmer*innen natürlich dann auch besser empfehlen.

Wir laden gern einen Ehrengast ein, um am Tisch einen Impuls zu setzen und sich mit uns „off the record“ auszutauschen.

Wann: jeweils 18.30 – 21.00 Uhr, ca. 3 Mal im Jahr
Wo
: in einer Locations zentral in FrankfurtRheinMain
Gäste
: CEO, GF und Inhaber*innen aus der Branche: Systemhäuser, Rechenzentren, Datenschutzfachleute, Fachanwält*innen für IT- und Datenschutzrecht sowie Anbieter von Hardware, Software, Telekommunikation, Robotik, VR- und AR-Lösungen etc.
Verantwortliche im Unternehmen für IT, KI, Automation und Digitalisierung sind ebenfalls herzlich willkommen.
Ticket: Euro 25,00 für Gäste und Euro 15,00 für BVMW-Mitglieder (inkl. MwSt., Snacks und Drinks)

Runder Tisch Marketing & Vertrieb des BVMW FrankfurtRheinMain

Hier treffen sich ausgewählte Profis aus der Branche zum gegenseitigen Austausch und zum Netzwerken pur für Professionals, die Kooperation und Kollaboration zu schätzen wissen!

Beim „Runden Tisch“ geht es in kleinen Gruppen direkt zur Sache. Hier entstehen durch intensive Diskussionen oft genug direkt Kooperationen, weil wir aktuellen Vorhaben, Projekte, Ideen und Wünsche miteinander diskutieren. Also: Was brauchen Sie? Was können Sie einbringen? Wie können wir die aktuellen Themen als Gruppe und mit unserem Netzwerk lösen?

Es gibt maximal 12 Plätze am runden Tisch für geladene Persönlichkeiten der Community, damit wir intensiv und offen miteinander diskutieren können. Zudem lernen wir uns durch den intensiven Austausch (ca. 3-Mal im Jahr) recht gut kennen und können uns bei alltäglichen Gesprächen mit anderen Unternehmer*innen natürlich dann auch besser empfehlen.

Wir laden gern einen Ehrengast ein, um am Tisch einen Impuls zu setzen und sich mit uns auszutauschen.

Wann: jeweils 18.30 – 21.00 Uhr, ca. 3 Mal im Jahr
Wo
: in einer Location zentral in FrankfurtRheinMain
Gäste
: Profis aus PR- und Werbeagenturen, Kommunikations- und Mediaagenturen, Kreative (Designer, Grafiker, Texter etc.), Anbieter von On- und Offline-Marketing, E-Commerce, UX, SEO, Fachanwält*innen für Wettbewerbs- und Markenrecht, Vertriebslösungen, CRM, Werbe-Plattformen und -Kanälen, Affiliate- und Content-Marketing.
Verantwortliche im Unternehmen für Innovation, Ideenmanagement, User-Experience, Marketing, PR und Kommunikation sowie die Zuständigen für Unternehmensstrategie und -entwicklung sind ebenfalls herzlich willkommen!
Ticket: Euro 25,00 für Gäste und Euro 15,00 für BVMW-Mitglieder (inkl. MwSt., Snacks und Drinks)

Roundtable Medizintechnik (überregional)

BVMW Aschaffenburg-Miltenberg und BVMW FrankfurtRheinMain

Mit diesem Format geben wir Unternehmen und Organisationen in diesem Bereich die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich unter Experten auszutauschen. So können Sie Ihre unternehmerischen Fragen besprechen, voneinander profitieren oder auch zusammenarbeiten.

Die Branche ist übersichtlich, so dass wir uns überregional zusammentun. Unser Kollege Christian Fritzsche, BVMW Aschaffenburg-Miltenberg, organisierte die bisherigen Roundtables. Dabei kamen unter anderem folgende Themen zur Sprache: neue EU Medizinprodukteverordnung (MDR), Personalmangel, Audits, Rezertifizierungen und Wettbewerb identifiziert. Außerdem: werden Altprodukte vom Markt genommen? Gibt es aktuelle Veränderungen im Zulassungsprozess?

Wann: jeweils 17.00 – 19.00 Uhr, ca. 2-Mal im Jahr
Wo
: in Hösbach bei Aschaffenburg oder in Frankfurt am Main
Gäste
: Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bereich Medizinprodukte/Medizintechnik
Ticket: Euro 25,00 für Gäste und Euro 15,00 für BVMW-Mitglieder (inkl. MwSt., Snacks und Drinks)

Runder Tisch Bau & Immobilie des BVMW FrankfurtRheinMain

Diese Branche steht auch hier in der Region vor großen Herausforderungen durch die aktuelle wirtschaftliche und politische Situation.
Diese Veranstaltungsreihe ermöglicht die Diskussion und Austausch zu aktuellen Themen, aber auch Kooperation und Kollaboration in der Branche.

Wir suchen uns für jede Veranstaltung ein Kernthema aus. Erfahren Sie von wichtigen Neuerungen und bauen Sie Ihr Netzwerk aus.

Der intensive Austausch ist gewährleistet, denn wir haben maximal 14 Gäste am Tisch und laden ausschließlich ausgewählte Personen aus dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft und andere Immobilien-Spezialisten aus unserem erweiterten Netzwerk ein.

Bei diesen Abendveranstaltungen geht es vorrangig um Kooperation und Kollaboration: „Wer kann was?“ und „Wer kennt wen?“ Aber auch: „Wer kann wem wobei helfen?“, „Wer braucht wofür Unterstützung?“ und „Wen wollte ich schon immer mal persönlich kennenlernen?“

Die Themen:
1. Ihre Themen stehen im Vordergrund: aktuelle Vorhaben, Projekte und Ideen.
2. „Wünsch Dir was!“ Wir unterstützen Sie bei Ihren Vorhaben. Was brauchen Sie?

Wann: jeweils 18.30 – 21.00 Uhr, ca. 3 Mal im Jahr
Wo
: in einer Location zentral in FrankfurtRheinMain
Gäste
: Verantwortliche für Planung, Erstellung, Vertrieb und Betrieb von Immobilien, Immobilienmakler, Asset + Facilitymanager sowie Garten- und Landschaftsarchitekten und verwandte Unternehmen und Freiberufler.
Ticket: Euro 25,00 für Gäste und Euro 15,00 für BVMW-Mitglieder (inkl. MwSt., Snacks und Drinks)