WORDUP PR
Presseanfragen & Veröffentlichungen in den Medien
Wenden Sie sich einfach an:
Achim von Michel
Pressesprecher Bayern
BVMW Landesgeschäftsstelle Bayern
Südliche Auffahrtsallee 66
80639 München
Tel.: +49 89 2878878-0
Mail: bayern@bvmw.de
Unsere aktuellen Veröffentlichungen finden Sie im Folgenden:
Regierungsbezirk Unterfranken verlangt als erster Regierungsbezirk Zinsen auf die Rückzahlungen
https://www.sueddeutsche.de/ba...
Neue Klage gegen Rückzahlung der Corona-Soforthilfen
https://www.sueddeutsche.de/ba...
Online-Rückmeldeverfahren bei Überprüfung der Corona-Soforthilfen nicht mehr verpflichtend
https://www.nachrichten-muench...
Fristverlängerung für Rückzahlung der Corona-Soforthilfen
https://www.sueddeutsche.de/ba...
Fristverlängerung für Rückzahlung der Corona-Soforthilfen
https://www.br.de/nachrichten/...
Fristverlängerung für Rückzahlung der Corona-Soforthilfen
https://www.tvbayernlive.de/me...
Fristverlängerung für Rückzahlung der Corona-Soforthilfen
https://www.hv-bayern.de/aktue...
Aiwanger fordert längere Frist für Rückzahlungen der Corona-Soforthilfen
https://www.sueddeutsche.de/ba...
Aiwanger fordert längere Frist für Rückzahlungen der Corona-Soforthilfen
https://www.rtl.de/cms/rueckza...
Erste Klage gegen Rückzahlungen der Corona-Soforthilfen eingegangen
https://www.sueddeutsche.de/ba...
Erste Klage gegen Rückzahlungen der Corona-Soforthilfen eingegangen
https://www.rtl.de/cms/klage-g...
Erste Klage gegen Rückzahlungen der Corona-Soforthilfen eingegangen
https://www.br.de/nachrichten/...
Ausnahmen bei Rückzahlungen der Corona-Soforthilfen
https://www.sueddeutsche.de/ba...
Mittelstand erwartet Abschwung und will einstellen
brenessel magazin, 13.01.2023.
Mittelstand erwartet Abschwung und will einstellen
Mittelstand erwartet Abschwung und will einstellen
Mittelstand erwartet Abschwung und will einstellen
Mittelstand erwartet Abschwung und will einstellen
Mittelstand erwartet Abschwung und will einstellen
Traunsteiner Tagblatt, 13.01.2023.
Mittelstand erwartet Abschwung und will einstellen.
Mittelstand erwartet Abschwung und will einstellen.
Augsburger Allgemeine, 13.01.2023.
Mittelstand erwartet Abschwung und will einstellen.
Mittelstand erwartet Abschwung und will einstellen.
Mittelstand erwartet Abschwung und will einstellen.
Mittelstand erwartet Abschwung und will einstellen.
Mittelstand erwartet Abschwung und will einstellen.
Mittelstand erwartet Abschwung und will einstellen (Hörfunk)
Corona-Soforthilfe: Rückzahlungen lösen Diskussionen aus
Mittelstand in Bayern, 16.02.2023.
Rückforderungen von Corona-Soforthilfen unzulässig
Mühldorfer Wochenblatt, 22.02.2023.
Strom-und Gaspreisbremse (Hörfunk)
Antenne Bayern, 29.02.2023.
Corona-Soforthilfen: Ärger um Rückzahlungen
Rückzahlungen der Corona-Soforthilfen (Hörfunk)
Corona-Soforthilfen – nur eine Mogelpackung der Regierung?
Podcast: Mittelstand im Wandel, 21.03.2023.
Corona-Soforthilfe: ist die Rückforderung rechtswidrig?
Abendzeitung München, 22.03.2023.
Statement zu Kabinettsbeschluss Corona-Soforthilfe
Neue Regeln zur Rückzahlung von Corona-Soforthilfen stoßen auf Ablehnung im bayerischen Mittelstand
Mittelstand in Bayern, 19.04.2023.
Mittelstand kritisiert Ausnahmen bei Rückzahlung
Mittelstand kritisiert Ausnahmen bei Rückzahlung
augsburger-allgemeine.de, 19.04.2023.
Mittelstand kritisiert Ausnahmen bei Rückzahlung
Mittelstand kritisiert Ausnahmen bei Rückzahlung
Mittelstand kritisiert Ausnahmen bei Rückzahlung
Mittelstand kritisiert Ausnahmen bei Rückzahlung
Mittelstand kritisiert Ausnahmen bei Rückzahlung
Bayern: Bayerischer Mittelstand lehnt neue Regeln zur Rückzahlung von Corona-Soforthilfen ab
"Kann keiner verstehen" - Ärger um Rückzahlung von Corona-Hilfen
Mittelstand kritisiert Ausnahmen bei Rückzahlung
Ärger um Corona-Rückzahlungen
Ilse Aigner lobt Innovationsfreude der mittelständischen Unternehmer – Infotag in Anger
Berchtesgadener Anzeiger, 15.11.2022.
Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
Unternehmen informieren sich über Wasserstoff
Bayernwelle SüdOst, 11.11.2022 (Hörfunk).
Wie trifft die Krise den Mittelstand? Gespräch mit Achim von Michel, Leiter Landeswirtschaftssenat
Notizbuch (BR Radio), 10.11.2022.
„Wir brauchen Planungssicherheit“
Nünberger Nachrichten, 01.11.2022 (Print-Ausgabe).
Statement des bayerischen Mittelstands zur aktuellen Konjunktur
Mittelstand: höhere Zinsen
OVB Heimatzeitungen, 21.10.2022.
Mittelstand: Höhere Zinsen gegen Inflation und Euro-Schwäche
Mittelstand: Höhere Zinsen gegen Inflation und Euro-Schwäche
Mittelstand: Höhere Zinsen gegen Inflation und Euro-Schwäche
Mittelstand: Höhere Zinsen gegen Inflation und Euro-Schwäche
Mittelstand: Höhere Zinsen gegen Inflation und Euro-Schwäche
inSüdthürhingen.de, 20.10.2022.
Mittelstand: Höhere Zinsen gegen Inflation und Euro-Schwäche
Augsburger Allgemeine, 20.10.2022.
Mittelstand: Höhere Zinsen gegen Inflation und Euro-Schwäche
Mittelstand: Höhere Zinsen gegen Inflation und Euro-Schwäche
Mittelstand: Höhere Zinsen gegen Inflation und Euro-Schwäche
Mittelstand: Höhere Zinsen gegen Inflation und Euro-Schwäche
Mittelstand: Höhere Zinsen gegen Inflation und Euro-Schwäche
FOCUS online, 20.10.2022.
Mittelstand: Höhere Zinsen gegen Inflation und Euro-Schwäche
Mittelstand: Höhere Zinsen gegen Inflation und Euro-Schwäche
Mittelstand: Höhere Zinsen gegen Inflation und Euro-Schwäche
Mittelstand fordert: Qualifizierungschancengesetz muss überarbeitet werden
Mittelstand fordert: Qualifizierungschancengesetz muss überarbeitet werden
Saarbrücker Zeitung, 20.10.2022.
BVMW Bayern begrüßt Urteil des EuGH zur Vorratsdatenspeicherung
brenessel magazin, 21.09.2022.
Grundsteuer: Mittelstand fordert Fristverlängerung
Grundsteuererklärung: Bisher nur schleppender Rücklauf
Bayerische Wirtschaft kritisiert AKW-Notfallplan
Söder: Ampel muss "Einzelentscheidung" Habecks korrigieren
Söder: Ampel muss "Einzelentscheidung" Habecks korrigieren
Söder: Ampel muss «Einzelentscheidung» Habecks korrigieren
Söder: Ampel muss "Einzelentscheidung" Habecks korrigieren
Neue Presse Coburg, 06.09.2022.
Statement des bayerischen Mittelstands zum aktuellen Entlastungspaket
Antenne Bayern, 06.09.2022.
Bayerische Unternehmen kritisieren neues Entlastungspaket
Forderung des BVMW Bayern: Konzertierte Vorbereitung auf Blackout-Szenarien
Antenne Bayern, 30.08.2022.
Was sich die Wirtschaft vom G7-Gipfel wünscht
Statement zum Thema Homeoffice und das Recht auf Homeoffice
Antenne Bayern, 20.05.2022.
Büros werden zu Wohnungen für Flüchtlinge
Unterstützung: Büros werden zu Wohnungen für Flüchtlinge
Büros werden zu Wohnungen für Flüchtlinge
Büros werden zu Wohnungen für Flüchtlinge
Büros werden zu Wohnungen für Flüchtlinge
Büros werden zu Wohnungen für Flüchtlinge
Büros werden zu Wohnungen für Flüchtlinge
Büros werden zu Wohnungen für Flüchtlinge
Büros werden zu Wohnungen für Flüchtlinge
Büros werden zu Wohnungen für Flüchtlinge
radio EUROHERZ online, 11.05.2022.
Stadt erlaubt Büros als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine
Abendzeitung-München.de, 11.05.2022.
Büros werden zu Wohnungen für Flüchtlinge
Büros werden zu Wohnungen für Flüchtlinge
Büros werden zu Wohnungen für Flüchtlinge
Augsburger Allgemeine, 11.05.2022.
Büros werden zu Wohnungen für Flüchtlinge
Traunsteiner Tagblatt, 11.05.2022.
Kritik und Zustimmung zu Ende der Corona-Isolationspflicht
Bayerischer Rundfunk, 05.04.2022.
Höchstadter Unternehmer müssen Preise anheben
Die Maske: Kaum ist sie weg, wird sie schon vermisst - nur die Gastro jubelt
Die Maske: Kaum ist sie weg, wird sie schon vermisst - nur die Gastro jubelt
Ende der Corona-Regeln: Wirtschaft ist zwiegespalten
Ende der Corona-Regeln: Wirtschaft ist zwiegespalten
Ende der Corona-Regeln: Wirtschaft ist zwiegespalten
Ende der Corona-Regeln: Wirtschaft ist zwiegespalten
Ende der Corona-Regeln: Wirtschaft ist zwiegespalten
Ende der Corona-Regeln: Wirtschaft ist zwiegespalten
Augsburger Allgemeine, 29.03.2022.
Ende der Corona-Regeln: Wirtschaft ist zwiegespalten
Ende der Corona-Regeln: Wirtschaft ist zwiegespalten
Ende der Corona-Regeln: Wirtschaft ist zwiegespalten
Ende der Corona-Regeln: Wirtschaft ist zwiegespalten
Ende der Corona-Regeln: Wirtschaft ist zwiegespalten
Ende der Corona-Regeln: Wirtschaft ist zwiegespalten
Ende der Corona-Regeln: Wirtschaft ist zwiegespalten
Traunsteiner Tagblatt, 29.03.2022.
Ende der Corona-Regeln: Wirtschaft ist zwiegespalten
Ende der Corona-Regeln: Wirtschaft ist zwiegespalten
Radio Plassenburg, 29.03.2022.
Corona-Regeln: Wann 3G am Arbeitsplatz weiter gilt
Bayerischer Rundfunk, 24.03.2022.
Ausbildungsplätze vorstellen – virtuell und in Präsenz
Corona-Regeln für Firmen: Plötzlich allein verantwortlich
Bayerischer Rundfunk, 22.03.2022.
Im Chat-Raum und in Präsenz: Mittelschulen Poing und Markt Schwaben planen Berufsmessen
Krankmeldungen: Wird Omikron zum Super-GAU?
Bayerischer Rundfunk, 11.02.2022.
Angst um die Altstadt
TZ, 10.02.2022 (Print-Ausgabe).
"Die Innenstadt darf sich nicht nur über Konsum definieren"
Süddeutsche Zeitung, 10.02.2022 (Print-Ausgabe).
Wie geht's weiter in der Altstadt?
AZ München, 10.02.2022 (Print-Ausgabe).
Sorge um die Münchner Mischung
Münchner Merkur, 10.02.2022 (Print-Ausgabe).
Verödet die Münchner Innenstadt? Traditionsläden in der Fußgängerzone kämpfen ums Überleben
Traditionsläden schließen: Nachfrage an freien Flächen steigt
Beitrag zur BVMW-Pressekonferenz "Verödet die Münchener Innenstadt?"
Leere Innenstadt - Was wird aus der Münchner Fußgängerzone?
Bayerischer Rundfunk, 09.02.2022.
Ladensterben in München: Wie geht's weiter in der Altstadt?
Gewinner und Verlierer beim Wandel der City
Bayerische Staatszeitung, 09.02.2022.
Einzelhandel in München: "Die Innenstadt darf sich nicht nur über Konsum definieren"
Verödet die Münchner Innenstadt? Traditionsläden in der Fußgängerzone kämpfen ums Überleben
Jetzt für den ersten Zukunftspreis des Landkreises München bewerben
"Die größte Belastung sind die steigenden Produktionskosten"
Bayerische Staatszeitung, 04.02.2022.
Klimaschutz: Landkreis München verleiht Zukunftspreis
Achim von Michel, Landesbeauftragter Politik der Landesgeschäftsstelle Bayern des Bundesverband mittelständische Wirtschaft, über Corona und die Folgen für den Mittelstand
Bayerische Staatszeitung, 28.01.2022.
Statement zur Ungleichbehandlung von Gastronomie, Kultur und Nachtgastronomie
Antenne Bayern, 22. Januar 2022.
Das Projekt „Zukunftswald“ zur Rettung des Forstes in Traunstein ist gestartet
Stadt pflanzt neuen Wald
Bayernwelle SüdOst, 20.01.2022.
Bäume für Traunsteins Zukunft – Stadt startet Projekt mit dem Mittelstand der Wirtschaft
Berchtesgadener Anzeiger, 19.01.2022.
Kommt ein Rechtsanspruch auf Home-Office für Schwaben?
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN, 19.01.2022.
Bäume für Traunsteins Zukunft – Stadt startet Projekt mit dem Mittelstand der Wirtschaft
Traunsteiner Tagblatt, 19.01.2022.
"Zukunftswald" von Mittelständlern wird im Chiemgau vorgestellt
"Erster Zukunftswald des BVMW in Traunstein vorgestellt"
Hörfunkkanäle des Bayerischen Rundfunks, 19.01.2022.
Statement zur Ungleichbehandlung von Gastronomie, Kultur und Nachtgastronomie
Wirtschaftsjahr 2022 - Michael Heilig: „Netzwerken wird für Mittelstand immer wichtiger“
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN, 27.12.2021.
Ärger um Überbrückungshilfe: Bundesrechnungshof prüft
Deutsches Ärzteblatt, 14. Dezember 2021.
Ärger um Überbrückungshilfe? - Bundesrechnungshof prüft
FOCUS Online, 14. Dezember 2021.
Bundesrechnungshof leitet Prüfung ein: Macht die Überbrückungshilfe der neuen Regierung Ärger?
Ärger um Überbrückungshilfe? - Bundesrechnungshof prüft
finanzen.net, 14. Dezember 2021.
Ärger um Überbrückungshilfe? - Bundesrechnungshof prüft
Ärger um Überbrückungshilfe? - Bundesrechnungshof prüft
t-online.de, 14. Dezember 2021.
Ärger um Überbrückungshilfe? - Bundesrechnungshof prüft
FinanzNachrichten.de, 14. Dezember 2021.
Ärger um Überbrückungshilfe? - Bundesrechnungshof prüft
Ärger um Überbrückungshilfe? - Bundesrechnungshof prüft
finanztreff.de, 14. Dezember 2021.
Ärger um Überbrückungshilfe? - Bundesrechnungshof prüft
Handelsblatt, 14. Dezember 2021.
Small Company - Big cybersecurity issues
mimecast Podcast "Phishy Business", 23. November 2021.
Unternehmen fordern Verlängerung der Corona-Hilfen
Sueddeutsche.de, 18. November 2021.
BVMW fordert Verlängerung der Corona-Hilfen für Schwaben
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN, 17. November 2021.
Innovativ mit einem Herzen für die Heimat
Nordbayerischer Kurier, 11. November 2021.
Oberfranken: Auszeichnung verliehen
Oberfranken Aktuell, 10. November 2021.
Hof: BVMW Unternehmerinnen Award 2021 für Oberfranken ist verliehen
TV Oberfranken, 10. November 2021.
Ehrung für oberfränkische Unternehmerinnen: Innovativ mit einem Herz für die Heimat
Ehrung für oberfränkische Unternehmerinnen: Innovativ mit einem Herz für die Heimat
Neue Presse, 10. November 2021.
Ehrung für oberfränkische Unternehmerinnen: Innovativ mit einem Herz für die Heimat
Frankenpost, 10. November 2021.
Rote Corona-Ampel: „Mittelstand muss jetzt Impfstatus der Mitarbeitenden kennen“
M und W Medienhaus, 09. November 2021.
Was bedeuten die Corona-Regeln für Betriebe und Angestellte?
Augsburger Allgemeine, 08. November 2021.
Brand Protection - Von Einhörnern und Cyberverbrechen
it-daily.net, 26. Oktober 2021.
Mangelnde Cybersicherheit gefährdet Kundenvertrauen: Wie Unternehmen ihre Marken und damit ihre Reputation besser schützen
All About Security, Oktober 2021.
Warum Unternehmen ihre Marken besser schützen müssen
Kostenloses Bildungsprogramm zur Stärkung digitaler Kompetenzen startet in Augsburg und der Region
Presse Augsburg, 12. Oktober 2021.
Corona-Politik: Druck auf Aiwanger nimmt zu
BR Fernsehen, 03. August 2021.
Streit im Freistaat: Der Problemfall Aiwanger
Schwäbische Zeitung, 02. August 2021.
Mittelstand: "Aiwanger ist auf Anti-Wirtschaftskurs"
Münchner Merkur, 02. August 2021.
Wirtschaft kritisiert Impfskeptiker Aiwanger - Mahnung auch von Söder
Sueddeutsche.de, 01. August. 2021.
„Mehrheitlich für Corona-Impfpflicht“ | Mittelstandsverband BVMW kritisiert Wirtschaftsminister Aiwanger
Presse Augsburg, 31. Juli 2021.
"Klima-Witz": Scharfe Kritik an Söders Regierungserklärung
Erschließt Frankenraster bald den usbekischen Markt?
Luftfilter statt Sprachfilter: „Schwarzfahren“ ist kein rassistischer Begriff
Bayerische GemeindeZeitung, 14/2021, www.gemeindezeitung.de.
Wirtschaftsverband kritisiert Schwarzfahren-Zensur
Frauen auf dem Chefsessel: Oberfranken sucht die Business-Queen
Oberfranken sucht die Business-Queen
EIB beteiligt sich mit 50 Millionen Euro am Wachstumsfonds Bayern 2
Munich Startup, 06. Juli 2021.
Anaqua und BVMW informieren zu KI und geistigem Eigentum
Big Data Insider, 01. Juli 2021.
Antenne Bayern Nachrichten vom 22. Juni 2021
Antenne Bayern, 22. Juni 2021.
a.tv Aktuell vom 02. Juni 2021
BVMW Bayern lehnt Pläne für achten Regierungsbezirk ab
Corona: BVMW fordert Zukunftsweichen von der Politik
Das Leben als Antrieb
Mehr Mut für die Bildung
Mittelbayerische, 28. April 2021.
Zukunftsorientierte Schule bildet ganzheitlich und kreativ
Darum prüft der BVMW die Klage gegen die Test-Angebotspflicht
Video: Testpflicht in Unternehmen
ARD Morgenmagazin, 13. April 2021.
Berufsinfos jetzt eben digital
Münchner Merkur, 08. April 2021.
Zu Tisch: Neun Mal Klartext über den BLLV
bayerische schule, das Magazin des BLLV, 26. März 2021.
Anhaltender Lockdown ist eine absolute Katastrophe
Bayerische Staatszeitung, 26. März 2021.
Bayerische Wirtschaft begrüßt Merkels Oster-Kehrtwende
Eine Stimme für den lokalen Mittelstand
Amper-Kurier online, 17. März 2021.
Corona in Bayern
TV Bayern live, 10. März 2021.
Corona in Bayern
TV Bayern live, 03. März 2021.
Corona Aktuell aus Bayern
TV Bayern live, 18. Februar 2021.
Corona und Hotellerie im Ostallgäu: Hoffen auf regionale Öffnungen vor Ostern
„Der Mittelstand braucht endlich eine klare Perspektive“
WirtschaftsLEBEN, 12. Februar 2021.
Gibt es in Zukunft mehr Home-Office?
Live-Interview im BR, 13. Januar 2021.
Bürokratie im Home-Office