Veranstaltungen unserer Mitglieder

Besuchen Sie auch die Veranstaltungen unserer Mitglieder

__________________________________________________________________________________________

DUP Media GmbH Veranstaltungen

DUP Media GmbH

10. Juli 2025, 12:00 – 12:30 Uhr, Online
5 Schritte zur Steigerung des Unternehmenswertes
 

Die digitale Veranstaltungsreihe der DUP UNTERNEHMER KI COMMUNITY!
Erleben Sie kostenlose 30-Minuten-Sessions mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Mittelstand – kompakt, digital, ideal als Learning Lunch oder Wissensimpuls für zwischendurch.

Referentin: Ayse Mese, Geschäftsführerin der DUP Media GmbH
Experte: Nils Koerber, Gründer und Geschäftsführer bei KERN - Zukunft für Lebenswerke

Erfahren Sie, welche Hebel Unternehmerinnen und Unternehmer nutzen können, um den Wert ihres Unternehmens gezielt zu steigern – ob für Investorinnen und Investoren, Nachfolge oder strategisches Wachstum.

  • Bewertungsfaktoren: Was macht ein Unternehmen für investierende Personen attraktiv?
  • Kennzahlen, die zählen
  • Prozesse und Strukturen optimieren
  • Markenwert und Digitalisierung als Treiber
  • Die richtige Exit-Strategie vorbereiten

Anmeldung zur digitalen Veranstaltungsreihe

Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Anmeldung erhalten Sie den Link zur digitalen Veranstaltung per E-Mail.

Hier klicken zur Anmeldung

Hinweis: Alle Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.

__________________________________________________________________________________________

Logo Cross Inovation Hub

Cross Inovation Hub der Hamburg Kreativ Gesellschaft

17. Juli 2025, 11:00 – 11:45 Uhr, Online
Cross Innovation Insights „Agiles Arbeiten & Innovationskultur“

Wie gelingt echte Transformation jenseits der Buzzwords?

In der zweiten Ausgabe der Cross Innovation Insights 2025 widmen wir uns dem Thema „Agiles Arbeiten & Innovationskultur“ – und werfen einen fundierten Blick hinter die gängigen Buzzwords. Ziel des Formats ist es, kompakt und niedrigschwellig relevantes Wissen, praxiserprobte Einblicke und Methoden für den eigenen Arbeitskontext mitzugeben.

Die Cross Innovation Insights sind eine digitale Veranstaltungsreihe des Cross Innovation Hub, die sich mit Themenfeldern rund um unternehmerische Resilienz beschäftigt. Nach einem Einstieg in in das Thema "New Work & Kulturwandel" beim letzten Mal, setzen wir diesmal den Fokus darauf, wie Transformation in Unternehmen konkret gelingen kann.

Was erwartet euch?

  1. Kompakter Deep Dive: Woher stammt der Begriff „Agiles Arbeiten“ eigentlich? Was bedeutet er heute – und was hat das mit erfolgreicher Innovation zu tun?
  2. Praxisgespräch: Zwei Kreativ-Expertinnen aus unserem Pool der Kreativen teilen ihre Erfahrungen:
    1. Rosa Thoneick – Autorin, Forscherin & Gründerin im Bereich digitale Innovation & Urbanismus
    2. Sonja Rezaii – Expertin für Transformationsprozesse & Organisationsentwicklung
  3. Methode zum Mitnehmen: Eine themenspezifische Kreativmethode aus unserem Methodenkoffer – sofort anwendbar in eurem Team oder Unternehmen.
  4. Raum für Austausch: Im Anschluss gibt es 15 Minuten Zeit für eure Fragen und Diskussion.

 Anmeldung unter: Cross Innovation Insights: Agiles Arbeiten & Innovationskultur | Cross Innovation Hub

Die Teilnahme ist kostenlos!
Veranstalterin: Cross Innovation Hub der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Zum Format:
Im Rahmen unseres 45-minütigen Onlineformats Cross Innovation Insights setzen wir uns mit vier Themenbereichen auseinander, die zur Resilienz eures Unternehmens beitragen können. Angefangen bei New Work & Kulturwandel, über Agiles Arbeiten & Innovationskultur bis hin zu Nachhaltiger Innovation & Nutzer*innenzentrierung – hier erhaltet ihr niedrigschwelligen Input sowie best practices aus der Kreativwirtschaft. Außerdem führen wir euch in jeweils eine Methode aus unserem kreativen Methodenkoffer ein, die ihr später in eurem Unternehmen oder Team anwenden könnt.

Ein niedrigschwelliges Format für Unternehmen aller Branchen und Größen,

  1. die nach kompaktem Wissen über die zentralen Begriffe im wirtschaftlichen Wandel suchen
  2. die mehr über branchenübergreifendes Arbeiten erfahren möchten
  3. die das Potential von Kreativen kennenlernen möchten.

__________________________________________________________________________________________

23. Juli 2025, 12:00 – 12:30 Uhr, Online 
Die ersten Steps mit Künstlicher Intelligenz
 

Die digitale Veranstaltungsreihe der DUP UNTERNEHMER KI COMMUNITY!
Erleben Sie kostenlose 30-Minuten-Sessions mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Mittelstand – kompakt, digital, ideal als Learning Lunch oder Wissensimpuls für zwischendurch.

Referentin: Ayse Mese, Geschäftsführerin der DUP Media GmbH

Künstliche Intelligenz beginnt nicht mit großen Tools, sondern mit kleinen, pragmatischen Schritten. Dieses Webinar zeigt:

  • Was KI im Mittelstand heute schon leisten kann
  • Wo man mit einfachen Tools starten kann (z. B. ChatGPT, Automatisierungen)
  • Wie man Mitarbeitende mitnimmt
  • Erste Anwendungsfälle aus der Praxis
  • Risiken & Quick-Wins

Anmeldung zur digitalen Veranstaltungsreihe

Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Anmeldung erhalten Sie den Link zur digitalen Veranstaltung per E-Mail.

Hier klicken zur Anmeldung

Hinweis: Alle Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.

__________________________________________________________________________________________

BIG Bang KI-Festivall Berlin

DUP Media GmbH

10. - 11. September 2025 
BIG BANG KI FESTIVAL
 

#BBKIF25: Europas größtes KI-Event

Zwei Tage, über 7.000 Gäste, 250 Speaker:innen, vier Bühnen – das BIG BANG KI Festival 2025 findet am 10. und 11. September in der ehemaligen Münzprägeanstalt „Alte Münze“ in Berlin statt. Es ist Europas größtes KI-Event und der Hotspot für alle, die aktiv die digitale Transformation vorantreiben. Besucher:innen können vor Ort ein KI-Zertifikat erhalten. 

Seit 2021 wird das Festival von DUP UNTERNEHMER veranstaltet. Die Medienmarke erreicht insgesamt 3,5 Millionen Menschen über Online, Mobile, Print und Social Media.

Jetzt Tickets sichern: BIG BANG KI Festival 2025

BVMW-Mitglieder können ein kostenloses Tickets erhalten. 
Bitte nehmen Sie den Kontakt auf mit Herr Hans Kemeny, BVMW Metropolregion Hamburg und Schleswig-Holstein

__________________________________________________________________________________________

Teamsegeln

ReSolTat GmbH & Co. KG

5. - 12. Oktober 2025
Korfu, Griechenland 
 

Klarheit in der Führung finden – den inneren Akku beim Segeln aufladen
Retreat & Segeltörn in Griechenland

Ein einzigartiger Mix aus Erholung, Klarheit und Führungskompetenz:
Dieses Retreat verbindet intensive Reflexion, praxisnahe Impulse und das besondere Erlebnis eines Segeltörns. Sie gewinnen neue Perspektiven für Ihre Führungsrolle und tanken gleichzeitig Energie in einem inspirierenden Umfeld.

Inhalt:

  • Aufbau einer sinnhaften Unternehmenskultur
  • Führen mit Sinn in der Arbeitswelt 4.0
  • Selbstführung und persönliche Herausforderungen meistern
  • Umgang mit Führungskomplexität und Inspiration finden
  • Kollegialer Austausch und praxisnahe Impulse
  • Entspannung und Energie tanken beim Segeln

Inhalt:

  • Aufbau einer sinnhaften Unternehmenskultur
  • Führen mit Sinn in der Arbeitswelt 4.0
  • Selbstführung und persönliche Herausforderungen meistern
  • Umgang mit Führungskomplexität und Inspiration finden
  • Kollegialer Austausch und praxisnahe Impulse

Nutzen für Sie:

  • Ein voller innerer Akku und neue Energie
  • Klarheit und Sicherheit in Ihrer Führungsrolle
  • Verständnis für eine moderne, sinnstiftende Unternehmenskultur
  • Konkrete Schritte für den Alltag und die kommenden Wochen
  • Engagierte Mitarbeitende, zeitliche Entlastung und Freude an der Führung
  • Attraktivität als Arbeitgeber steigern

Teilnehmende: Maximal 8 Personen, mindestens 4 Personen

Ort: An Bord einer Segelyacht ab/bis Korfu

Leistungen:
Segelyacht als inspirierender Veranstaltungsort, Start und Ziel Travemünde.

  • Segelyacht als Retreat-Ort
  • Frühstück und Mittagssnack sowie alkoholfreie Getränke an Bord
  • Impulse und Austausch zu den genannten Themen
  • Zeit für Stille, Reflexion und Coaching (1 Stunde pro Person)
  • Seminarunterlagen
  • Professionelle Begleitung durch erfahrene Coaches

Kosten:
5.600,- € pro Person (BVMW Preis) statt 5.900,- € für Noch-Nicht-Mitglieder, jeweils zzgl. der ges. MwSt.

Zusatzkosten: 
Bordkasse für Diesel, Liegegebühren und Abendessen (ca. 200 €) sowie Anreise 

Bitte nehmen Sie den Kontakt auf mit:
ReSolTat GmbH & Co. KG
Jörg Friebe
j.friebe@resoltat.de
Tel. 0171 – 6979041

__________________________________________________________________________________________