Mission Statement der Mittelstandsallianz

Präambel

Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. 99 Prozent aller Unternehmen in Deutschland gehören dem deutschen Mittelstand an und erwirtschaften damit mehr als jeden zweiten Euro gemessen am BIP. Regional eng verwurzelt, bilden die kleinen und mittleren Betriebe hierzulande drei von vier Lehrlingen aus. Der Mittelstand ist zugleich mehr als die Summe seiner kleinen und mittleren Betriebe. Er steht auch für Millionen von Menschen, die tagtäglich mit ihrem Eigentum nicht nur für ihre eigene persönliche Entfaltung eintreten, sondern auch die Grundlage für unsere Gesellschaftsordnung bilden. Der Mittelstand ist damit auch eine wichtige soziale Säule in unserem Land.

Dabei sind es die innovativen, kleinen und mittleren Unternehmen – vom Soloselbständigen bis hin zum Hidden Champion – die für das Qualitätssiegel „Made in Germany“ stehen, für welches Deutschland weltweit geschätzt wird. Dass dies auch in Zukunft so bleibt, ist der gemeinsame Anspruch der Mittelstandsallianz, eine Initiative des BVMW.

Werte

Die Mitgliedsverbände der Mittelstandsallianz bekennen sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung und der sozialen Marktwirtschaft. Beide sind das Fundament unternehmerischen Erfolges in Deutschland in einer zunehmend pluralistischeren Gesellschaft.

Deutschlands Mittelständlerinnen und Mittelständler sind vielfältig und unterschiedlich in ihrem Charakter, ihren Strategien und ihren Erfolgsrezepten. Dennoch verbinden sie gemeinsame, branchenübergreifende mittelständische Werte: Sie haften mit ihrem eigenen Kapital und übernehmen damit Verantwortung – für sich selbst und ihre Mitarbeitenden. Mittelständlerinnen und Mittelständler denken zuvorderst nicht in Quartalsergebnissen, sondern richten ihre Entscheidungen am langfristigen Aufbau und Erhalt ihrer wirtschaftlichen Unternehmung aus.

Mission

Die Mittelstandsallianz versteht sich als Dachorganisation mittelständisch geprägter Branchenverbände und formuliert die Interessen der Mittelständlerinnen und Mittelständler gegenüber der Politik.

Im Dialog mit der Politik in Deutschland als Teil der Europäischen Union strebt die Mittelstandsallianz bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen für den deutschen Mittelstand an. Den Mitgliedsverbänden bietet die Mittelstandsallianz hierfür geeignete Gesprächsforen an und formuliert gemeinsame Interessen öffentlichkeitswirksam.

Die Mitgliedsverbände der Mittelstandsallianz sind sich der wirtschaftlichen Chancen bewusst, die eine enge Verzahnung ihrer Branchen untereinander in sich birgt. Neben dem engen Austausch mit Akteuren aus Politik und Wirtschaft bekennen sich die Mitgliedsverbände daher auch zu einem regelmäßigen Austausch untereinander, um bestehende wirtschaftliche Potenziale im Mittelstand bestmöglich auszuschöpfen.