Digitale Kompetenzen gezielt für den Mittelstand: Neues berufsbegleitendes Zertifikatsstudium vermittelt praxisnahes Wissen im Umgang mit Daten.
die diesmal 15-köpfige Gruppe unglaubliche Eindrücke in einem besonderen Land. Besucht wurden Unternehmen, politische wie kulturelle Institutionen und Hochschulen. „Beeindruckend waren und vor allem Projekte, die seitens des Bundesministeriums für internationale Zusammenarbeit (BMZ) und deren Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) vor Ort umgesetzt werden, um Jordanien bei der Bewältigung der Flüchtlingsthematik zu unterstützen,“ so Delegationsleiter Bernd Adamaschek vom BVMW Münsterland. Der Deutsche Botschafter in Amman Bernhard Kampmann empfing die münsterländische Delegation und verdeutlichte, wie wichtig Jordanien als Stabilitätsanker für die Region ist und welch immense Aufgaben zu bewältigen sind. Mögliche Anknüpfungspunkte für wirtschaftliche Aktivitäten sahen alle in der noch engeren Zusammenarbeit mit der Deutsch-Jordanischen Universität. Das Fazit nach 6 Tagen: Das Format „Horizonte“ an sich und Jordanien im speziellen sind begeisternd. „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Schon während der Reise wurden neue Destinationen diskutiert. Wir steigen jetzt in die Planungen für 2023 ein,“ gab Reiseleiter Ralf Trilsbeek von reisart einen Ausblick.